Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Andrea Lindholz
Antwort von Andrea Lindholz
CSU
• 26.08.2019

(...) September soll das Klimakabinett der Bundesregierung erste konkrete Vorschläge unterbreiten, die wir dann im Bundestag ausführlich debattieren werden. Insofern fehlt Ihrer Frage nach einer "realitätsfernen Besteuerung" die Grundlage. Die von Ihnen verlinkten Bilder und Grafiken kann ich nicht seriös verifizieren, da u.a. (...)

Portrait von Matthias Bartke
Antwort von Matthias Bartke
SPD
• 23.03.2020

(...) Natürlich sind Klimavorhersagen immer mit einer gewissen Unsicherheit behaftet. Mit ist aber kein ernsthafter Klimaforscher bekannt, der die derzeit laufende menschgemachte Erderwärmung in Zweifel zieht. Es mag vielleicht einige AfD-Exoten geben, die meinen, das seien alles „Fake-News“. Als verantwortungsbewusster Politiker muss man sein Handeln aber an möglichst gesicherten wissenschaftlichen Fakten ausrichten – alles andere wäre verantwortungslos. (...)

Portrait von Manfred Behrens
Antwort von Manfred Behrens
CDU
• 23.09.2019

(...) Nicht nur in Südamerika sondern auch in Russland, in Kanada und im Kongo wüten schwere Waldbrände oder werden große Waldgebiete abgeholzt. Um den lebensnotwendigen CO2-Speicher Wald weltweit zu erhalten, sollte die EU bei diesem wichtigen Thema mit einer Stimme sprechen. (...)

Portrait von Katrin Göring-Eckardt
Antwort von Katrin Göring-Eckardt
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 26.08.2019

(...) Wissenschaftliche Forschung muss so angelegt sein, dass andere Wissenschaftler*innen unter den gleichen Bedingungen zum gleichen Ergebnis kommen können. Dieser "peer review" genannte Prozess dient der Qualitätssicherung in der Wissenschaft - es wird geprüft, ob überzeugende Einwände bestehen. Kurz gesagt: Den Ergebnissen einer wissenschaftlichen Forschung, die das "peer review" bestanden hat und in angesehen Fachzeitschriften veröffentlicht wurde, darf man mit Vertrauen begegnen. (...)

E-Mail-Adresse