Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Jochen A. • 18.09.2018
Antwort von Anja Weisgerber CSU • 21.09.2018 (...) Entscheidungen, wie die Räumung, oder das Aussetzen der Räumung obliegen der Landesregierung Nordrhein-Westfalen. Es ist sehr tragisch, dass ein Mann bei den Geschehnissen vor Ort sein Leben verloren hat. Umso wichtiger ist es nun, dass beide Seiten - Umweltverbände und RWE - miteinander in den Dialog treten. (...)
Frage von Jochen A. • 18.09.2018
Antwort von Michael Thews SPD • 11.10.2018 (...) zum Glück ist das Vorhaben im Hambacher Forst vorerst durch gerichtliche Anordnung gestoppt worden. Das entsprechende Verfahren wird wohl bis Ende 2020 andauern. (...)
Frage von Helmut F. • 17.09.2018
Antwort von Katharina Schulze BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 19.09.2018 (...) die Grünen wollen keine Fahrverbote. Wir wollen saubere Luft. (...)
Frage von Florian R. • 17.09.2018
Antwort ausstehend von Markus Söder CSU Frage von Philipp S. • 17.09.2018
Antwort von Emmerich Huber BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 17.09.2018 (...) Was tun? Unsere PV- und Windanlagen können an "guten" Tagen bereits mehr als unseren gesamten Strombedarf decken. Bei steigender Energieeffizienz, deutlichen Einsparungen (Heizung, Kfz-Verkehr) und steigender Effizient von PV-Anlagen ist der Ausbaubedarf nicht mehr allzu hoch. (...)
Frage von Siegfried B. • 17.09.2018
Antwort von Atila Karabag SPD • 10.10.2018 (...) Ich bin mir sicher, dass kaum ein Landtagskandidat die zunehmende Versiegelung des Bodens begrüßt. Asphaltdecken und jeder geschlossene Quadratmeter geht zu Lasten unserer Natur, des Landschaftsbildes, des Grundwassers, der Umwelt und zugleich der landwirtschaftlichen Nutzflächen. (...)