Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Dr. Eckhard Fascher
Antwort von Eckhard Fascher
DIE LINKE
• 17.12.2012

(...) wir lehnen die Kreisfusion entschieden ab. (...) Die Finanzmisere der Kommunen liegt nicht darin, dass die Einheiten zu klein oder nicht leistungsfähig wären. (...)

Antwort von Margret Duensing
FDP
• 16.12.2012

(...) für ein vereintes Europa ist eine Stärkung der Gebiete in Niedersachsen unbedingt notwendig, aber für die finanzielle Belastung des Landkreises Göttingen ist es im Augenblick untragbar. Ich würde jetzt für "nein" stimmen, aber im Sinn der Stärkung des Landes Niedersachsens für "ja". (...)

Antwort von (Christian) Jason Peper
PIRATEN
• 17.12.2012

(...) Auch die von ihnen beschriebenen Drangsalierungen finde ich nicht zu rechtfertigen. Eine Ungleichbehandlung von Meisterbetrieben zu meisterfreien Betrieben sollte es nicht geben. Da ich mich selber mit dem Thema aber noch nicht auskenne, kann ich ihnen gerade keine weiteren Details geben. (...)

Portrait von Stephan Siemer
Antwort von Stephan Siemer
CDU
• 15.12.2012

(...) Ich bin auch als Kommunalpolitiker tätig und weiß, dass sich gerade unser Heimatlandkreis wirtschaftlich weiter außerordentlich gut entwickelt und sich daher gerade in den letzten Jahren eine besonders starke Nachfrage nach Wohnraum gebildet hat. (...) Nach meiner Kenntnis gibt es im Landkreis zahlreiche sozial geförderte Wohnungen, bei denen die Mieten unter den aktuellen Marktpreisen liegen. (...)

Portrait von Stefan Birkner
Antwort von Stefan Birkner
FDP
• 19.12.2012

(...) die FDP-Fraktion im Niedersächsischen Landtag befürwortet Kontrolle und Transparenz der Verwaltung, wo immer dies möglich und verantwortbar ist. Bürgerinnen und Bürger sollen die Informationen bekommen, die ihnen Partizipation erleichtern und die demokratische Legitimität der Verwaltung erhöhen. (...)

Portrait von Katharina Nocun
Antwort von Katharina Nocun
PIRATEN
• 18.12.2012

(...) Diese Plattform ist eine große Bereicherung für das Verhältnis zwischen Abgeordneten, Kandidaten und Bürgern, da hier direkte Nachfragen öffentlich und transparent möglich gemacht werden. Ich selbst habe Abgeordnetenwatch intensiv vor meiner Kandidatur genutzt um beispielsweise das Abstimmungsverhalten von Abgeordneten in Bundestag und Landtagen zu Bürgerrechtsfragen (insbesondere bei der Vorratsdatenspeicherung und anderen Grundrechtseingriffen) zu hinterfragen. (...)

E-Mail-Adresse