Frage an Andreas Beier bezüglich Umwelt

Andreas Beier
UNABHÄNGIGE
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Andreas Beier zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Kord R. •

Frage an Andreas Beier von Kord R. bezüglich Umwelt

Hallo Herr Beier!

Beim Thema Umweltschutz haben sie andere Ansichten als die anderen und sie äußern sich kritisch zu den bestehenden Gesetzen? Gibt es dafür Gründe

Viele Grüße
R. K.

Antwort von
UNABHÄNGIGE

Sehr geehrter Herr Kord,

viele Umweltgesetze dienen zwar zunächst dem Schutz der Umwelt, der Natur, den Tieren und den Pflanzen und letztendlich uns Menschen, einige der Gesetze haben aber gleichzeitig auch negative Auswirkungen.

2005 formulierte ich das so ( http://andreas-beier.de/programm/umwelt/index.html ) "Zudem sollte Grüner Strom in die Stromnetze eingespeist werden, um die Stromkosten zu senken. Die derzeitige Regelung führt zu doppelten Kosten: die reguläre Stromerzeugung muss beim Ausfall des Grünen Stroms gewährleistet werden. In Deutschland werden aber ca. 10 Prozent zu viel Strom produziert, so dass der Wegfall der doppelten Stromversorgung kompensiert werden könnte."

Die letzten Jahre wurde zwar nachgebessert, aber das Erneuerbare-Energien-Gesetz ist für die Privatverbraucher nicht die alleinige Lösung. Und: "Die alleinige Konzentration auf erneuerbare Energien ist der falsche Weg. Grundsätzlich muss der Staat mehr Anreize schaffen, damit Energie gespart wird, wie bei den verbrauchsarmen Pkw (unter 3,0 Liter) oder Niedrigenergiehäusern. Allein durch die Abschaltung von Stand-By-Geräten kann man nach verschiedenen Berechnungen bis zu 5 Prozent der Stromkosten sparen." Aufgrund der nicht vollständig durchdachten Energiegesetze steigen aber die Strompreise jedes Jahr deutlich. Strom sparen bringt dann nicht mehr viel für die Haushalte.

Mit freundlichem Gruß
Andreas Beier