Portrait von Andrea Nahles
Antwort von Andrea Nahles
SPD
• 12.05.2007

Sehr geehrter Herr Oer,

verzeihen sie meine Bemerkung, aber ihre Äußerungen sind mir nicht sachlich genug. Ich habe hier auf diesem Forum zu Rente 67 geantwortet und mich um Argumente bemüht. Mehr kann ich dazu nicht sagen.

Portrait von Andrea Nahles
Antwort von Andrea Nahles
SPD
• 11.05.2007

(...) Ich weiß aber auch - mein Vater war 45 Jahre am Bau -, dass es körperlich (und psychisch) so belastende und harte Arbeit gibt, dass die Leute mit 60 kaputt sind. Deshalb gehört ein besserer Zugang zur Erwerbsminderungsrente und eine neu zu schaffende Altersteilzeit für mich wie ein Zwillingsbruder zur Rente 67 dazu. Das ist eine andere gesetzliche Baustelle, aber meine Kollegen und ich sitzen derzeit in Arbeitsgruppen um auch für die Zukunft zu erreichen, dass Leute, die nicht mehr können, auch früher ohne erhebliche finanzielle Einbußen aus dem Erwerbsleben ausscheiden können. (...)

Portrait von Andrea Nahles
Antwort von Andrea Nahles
SPD
• 22.04.2007

Sehr geerhter Herr Jordan,

ich respektiere Ihre Meinung, aber offensichtlich sind wir unterschiedlicher Auffassung in Sachen bedingungslosem Grundeinkommen/Bürgergeld. Lassen wir das erstmal so stehen.

Andrea Nahles

Portrait von Andrea Nahles
Antwort von Andrea Nahles
SPD
• 16.04.2007

(...) Im Grunde halte ich das bedingungslose Grundeinkommen nicht für emanzipatorisch, für mich ist es ein Exklusionsbeitrag, der Desintegration vielleicht materiell absichert, aber so stelle ich mir eine Gesellschaft nicht vor und ich glaube auch, dass die Menschen anders leben wollen. Mitten drin, mit Arbeit, mit einem anerkannten gleichberechtigten Leben. (...)

Portrait von Andrea Nahles
Antwort von Andrea Nahles
SPD
• 10.04.2007

(...) das Recht auf einen Arbeitsplatz steht auch für den Fall der Einführung eines bedingungslosen Grundeinkommens nicht in Frage, meinen sie. Das sehe ich anders. (...)

E-Mail-Adresse