Frage an Anette Hübinger bezüglich Wissenschaft, Forschung und Technologie

Portrait von Anette Hübinger
Anette Hübinger
CDU
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Anette Hübinger zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Werner P. •

Frage an Anette Hübinger von Werner P. bezüglich Wissenschaft, Forschung und Technologie

Sehr geehrte Frau Hübinger.

Ihre Antwort auf die Anfrage von Frau Christa Becker [vom 8.11.2007, Anm. d. Red.] habe ich gelesen und frage Sie: Was ist ein landesweites Support-Konzept?

Ich halte Ihre Antwort für zu ausschweifend. Fragen Sie doch Frau Becker, um welche Schule es sich handelt und versuchen Sie doch dann vor Ort festzustellen, warum alles das, was Sie so schön beschreiben, dort doch offensichtlich nicht umgesetzt wurde.

Mit freundlichen Grüßen,
W. Pick

Portrait von Anette Hübinger
Antwort von
CDU

Sehr geehrter Herr Pick,

bei einem landesweiten Supportkonzept handelt es sich - wie geschrieben - um ein IT-Servicecenter, dessen Dienstleistungen gegen eine geringe Kostenbeteiligung zu jeder Zeit von den Schulen abgerufen werden können. Die Schulen können sich landesweit von dieser Stelle bzw. im Rahmen dieses Konzeptes beraten lassen.

Weiterhin habe ich mit meiner Antwort versucht, Frau Becker einen Einblick in das Thema EDV an Berufsschulen zu geben. In dieser Hinsicht schreibe ich lieber einen Satz zu viel, als Informationen wegzulassen. Für eine Verbesserung der Zustände an der oder den Schulen sind die Schulen selbst oder das Land zuständig. Die Kompetenzen sind seid der Föderalismusreform I klar geklärt. Die Schule oder das Ministerium für Bildung, Familie, Frauen und Kultur in Saarbrücken sind in diesem Fall die besseren Ansprechpartner für Frau Becker.

Mit freundlichen Grüßen

Anette Hübinger, MdB