Frage an Angelika Gramkow bezüglich Arbeit und Beschäftigung

Portrait von Angelika Gramkow
Angelika Gramkow
DIE LINKE
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Angelika Gramkow zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Udo W. •

Frage an Angelika Gramkow von Udo W. bezüglich Arbeit und Beschäftigung

Sehr geehrte Frau Gramkow!

Thema Arbeitslosigkeit;
was werden Sie veranlassen, um die Arbeitslosigkeit von technischen Ingenieuren über 57 Jahre in MV zu beenden, damit diese nicht in das berüchtigte ALG II rutschen und am "Ende" ihrer Lebensarbeitszeit als verarmt in der Statistik geführt werden?

Mit freundlichem Gruß
Udo Wegener

Portrait von Angelika Gramkow
Antwort von
DIE LINKE

Sehr geehrter Herr Wegener,
mir ist auch aus eigenem Erleben die Situation von älteren Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern, die eine solide Ausbildung verfügen und ein Leben lang gearbeitet haben und dann von Arbeitslosigkeit betroffen sind, bekannt. Deshalb hat die Linkspartei.PDS konsequent gegen die Hartz –Gesetze gekämpft und auf unsere Initiative hin auch im Bundesrat dagegen gestimmt. Die Reduzierung der Anspruchszeiten auf Arbeitslosengeld und die Konstruktion von Hartz IV sind völlig inakzeptabel. Leider sieht dies eine politische Mehrheit von CDU und SPD anders. Es wäre unredlich, wenn ich Ihnen versprechen würde dieses generell ändern zu können. Die Politik kann nur den Rahmen setzen – veranlassen können wir nichts. Als Landespolitiker haben wir im Rahmen der Arbeitsmarktpolitik Anreize geschaffen, dass Unternehmen auch ältere erfahrene Arbeiter und Angestellte einstellen. Die Programme 55plus haben dieses bewiesen. Leider ist die Bundespolitik nicht bereit, solche Initiativen weiterhin zu unterstützen.

Mit freundlichen Grüßen
Angelika Gramkow