Frage an Angelika Gramkow bezüglich Wissenschaft, Forschung und Technologie

Portrait von Angelika Gramkow
Angelika Gramkow
DIE LINKE
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Angelika Gramkow zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Janine S. •

Frage an Angelika Gramkow von Janine S. bezüglich Wissenschaft, Forschung und Technologie

Sehr geehrter Frau Gramkow,
ich bin Studierende an der Universität Bremen. Es drohen wie in Hamburg die Einführung von Studiengebühren. Zwar gelten die noch nicht für Studenten, die in Bremen gemeldet sind, jedoch kann Bremen ja nicht eine Insellösung darstellen.
Da ich aus Mecklenburg-Vorpommern komme, interessiert mich nun sehr, ob und wie Studiengebühren in Mecklenburg-Vorpommern geplant sind.

Portrait von Angelika Gramkow
Antwort von
DIE LINKE

Sehr geehrte Frau Schütte,

vielen Dank für Ihre Frage. Die Linkspartei.PDS in Mecklenburg-Vorpommern hat sich klar und eindeutig dafür ausgesprochen, für das Erststudium keine Studiengebühren zu erheben. Wir sind der Auffassung, dass ein Studium nicht vom Geldbeutel der Eltern abhängen darf. Diese Position ist Bestandteil unseres Wahlprogramms und ist auch auf unsere Initiative in den Koalitionsvertrag der letzten Legislaturperiode aufgenommen worden. Daran werden wir auch in Zukunft festhalten.
Es wird allerdings maßgeblich von den Mehrheitsverhältnissen im neuen Landtag und der Zusammensetzung der neuen Landesregierung abhängen, ob in Mecklenburg-Vorpommern Studiengebühren eingeführt werden. In anderen Bundesländern, wo die CDU regiert, werden ja bereits Studiengebühren erhoben.
Ich kann Ihnen versichern, dass es mit meiner Partei keine Studiengebühren in Mecklenburg-Vorpommern geben wird.

Mit freundlichen Grüßen
Angelika Gramkow