Frage an Angelika Jahns bezüglich Verkehr

Portrait von Angelika Jahns
Angelika Jahns
CDU
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Angelika Jahns zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Menusch K. •

Frage an Angelika Jahns von Menusch K. bezüglich Verkehr

"Die Erhöhung der Mehrwertsteuer bezieht sich nur auf einen sehr geringen Teil der Konsumgüter. Lebensmittel, Busse, --->Bahn<---, Zeitung, Bücher usw. bleiben bei --->7 %<---."

Sehr geehrte Frau Jahns,

mit dieser von Ihnen zuvor auf dieser Homepage getätigen Aussage beginne ich sehr gerne meine Frage an Sie. Wie ich erfreut feststellen darf, haben Sie ähnliche Vorstellungen zu einer neuen, umweltfreundlicheren Verkehrspolitik wie ich. Leider müssen wir, Sie und ich, unsere Vorstellungen von einem vergünstigen Mehrwertsteuersatz, also 7%, auf Bahntickets bisher in Träume gehüllt erleben.
Verstehe ich es richtig, dass Sie sich, falls Sie in den Bundestag gewählt werden, für einen reduzierten Mehrwertsteuersatz auf Bahntickets einsetzen werden?
Was halten Sie von der bisherigen Bilanz Mehdorns als Chef der Deutschen Bahn AG?
Wo sehen Sie die Zukunft der Deutschen Bahn?

Mit freundlichen Grüßen und einem umweltpolitischen Augenzwinkern

Portrait von Angelika Jahns
Antwort von
CDU

Sehr geehrte Frau Khadjavi,

umweltbewusste Verkehrspolitik muss bei jeglicher Planung das Ziel sein. Leider sind wir jedoch in vielen Bereichen auf Mobilität angewiesen und müssen deshalb oft Verkehrsmittel nutzen, die uns zeitlich schneller befördern als wir uns das wünschen. Als Abgeordnete würde ich gern mit dem Fahrrad fahren, leider ist dies jedoch aufgrund der Entfernungen im Wahlkreis nicht möglich. Bezüglich des Mehrwertsteuersatzes für Nah- und Fernverkehr der Bahn wird zu klären sein, welche Möglichkeiten sich finanziell bieten. Zur Bilanz von Herrn Mehdorn kann ich nur sagen: Im Interesse der Bahnkunden muss noch sehr viel zur Verbesserung der Serviceleistungen getan werden. Die Bahn hat eine Zukunft, wenn Angebot und Preise stimm en sowie der Service von den Nutzern auch angenommen werden kann.