Frage an Annette Schavan bezüglich Wissenschaft, Forschung und Technologie

Portrait von Annette Schavan
Annette Schavan
CDU
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Annette Schavan zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Mario W. •

Frage an Annette Schavan von Mario W. bezüglich Wissenschaft, Forschung und Technologie

Sehr geehrte Frau Schavan,

Wie kommt es, dass Sie sich den Posten der Bildungsministerin zutrauen, obwohl Sie ueber keinerlei naturwissenschaftliche Qualifikationen verfuegen? (ist fuer mich als Physikstudent nicht nachvollziehbar)

Des Weiteren moechte ich gerne wissen, warum Sie und andere Handlanger der globalen Elite staendig den sogenannten "Bologna Prozess" beschwoeren , und diesen als gottgegeben und irreversibel hochstilisieren. Ein belangloses Abkommen zwischen kaum legitimierten Politikern nach einer italienischen Stadt zu benennen, gibt diesem noch lange keine Relevanz, geschweige denn etwas erhabenes und unantastbares.

Der Bologna "Beschluss" kann genauso problemlos ignoriert werden, wie ihre Regierungskollegen die Kriterien der Neuverschuldung ignorieren.

Warum stimmen Sie bedingungslos einer Politik zu, deren vorrangiges Ziel die massive Senkung des Bildungsniveaus der Bevoelkerung ist?

mfg, Mario Wolf

Portrait von Annette Schavan
Antwort von
CDU

Sehr geehrter Herr Wolf,

Ihre Frage, warum ich mir das Amt der Bundesministerin für Bildung und Forschung zutraue, obgleich ich keine Naturwissenschaftlerin bin, verwundert mich sehr. Bekanntlich gehören zum Spektrum der Wissenschaft auch die Technik-, Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften. Bei allem Respekt vor der Physik meinerseits sollten Sie vielleicht auch den Beitrag der Geisteswissenschaften zum Wissenschaftsstandort Deutschland anerkennen.

Den Bologna-Prozess bewerte ich anders als Sie. 46 Länder sind zwischenzeitlich daran beteiligt. Dieser Schritt zur Internationalisierung unseres Wissenschaftssystems, der im Jahr 1999 eingeleitet wurde, war nach meiner festen Überzeugung richtig.

Seien Sie freundlich gegrüßt.

Ihre Annette Schavan