Frage an Annette Schavan bezüglich Wissenschaft, Forschung und Technologie

Portrait von Annette Schavan
Annette Schavan
CDU
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Annette Schavan zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Martin E. •

Frage an Annette Schavan von Martin E. bezüglich Wissenschaft, Forschung und Technologie

Seht geehrte Frau Prof. Dr. Schavan,

wie kommen Sie dazu, Meister und Techniker im Handwerk auf die gleiche Stufe zu stellen wie den Bachelorabschluss?

Haben Sie je den Studieninhalt eines Maschinenbau Studenten mit den Unterrichtsinhalten eines Meisterkurses genauer studiert?! Schon allein die zeitliche Dauer der Abschlüsse gibt doch zu denken, ob ein Handwerksmeister auf dem gleichen Bildungsniveau sein kann wie ein Bachelor of Engineering.

Ich selbst studiere Maschinenbau, zuvor absolvierte ich mein (bayrisches) Abitur (Leistungskurse: Mathematik und Physik). Also ich erlaube mir zu sagen aus Erfahrung zu sprechen, dass Studenten, die über die Meisterschule in die Laufbahn des Bachelor eingetreten sind, eine harte Aufgabe zu bewerkstelligen haben. Und nun wollen Sie diese beiden Abschlüsse auf ein gleiches Niveau stellen?!
Jeder Student stellt sich doch jetzt die Frage, warum den Aufwand eines 7 semestriegen Studium wenn man die Meisterschule in 9 Monaten absolvieren kann?
Ich verstehe einfach nicht, wie man solche Entscheidungen treffen kann. Dass es auf internationaler Ebene wichtig ist, Vergleiche ziehen zu können ist mir sehr wohl bewusst, nur soll der grad an Bildung und die Wertschätzung einer Ausbildung/Studium nicht verloren gehen.

Selbst ein Kommilitone, der über den Meister in die Studienlaufbahn eingetreten ist, kann diese Entscheidung nicht verstehen.

Ich wäre sehr dankbar, wenn Sie mir nur in einem Punkt, der erwähnten, wiedersprechen können.

Mit freundlichen Grüßen

Martin Ebner

Portrait von Annette Schavan
Antwort von
CDU

Sehr geehrter Herr Ebner,

in Beantwortung Ihrer Frage vom 1. Februar 2012 möchte ich auf meine
Antwort an J. G. (Frage vom 1. Februar 2012) verweisen.

Seien Sie herzlich und mit guten Wünschen gegrüßt.
Ihre Annette Schavan