Frage an Annette Schavan bezüglich Wissenschaft, Forschung und Technologie

Portrait von Annette Schavan
Annette Schavan
CDU
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Annette Schavan zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Klaus-Peter K. •

Frage an Annette Schavan von Klaus-Peter K. bezüglich Wissenschaft, Forschung und Technologie

Sehr geehrte Frau Ministerin !!

Heute hörte ich zum wiederholten Male von Ihnen eine Erklärung im Fernsehen, in dem Sie für die Durchlässigkeit und die Anrechnungsmöglichkeit von Ausbildung plädierten. Für mich erscheinen diese Erklärungen als leere Fensterreden.
Von mir ein konkretes Beispiel welches die verkrustete Situation in Deutschland darstellt::
"Mein Sohn lernte nach Erlangung des qualifizierten Realschulabschlusses den Beruf des Kommunikationselektronikers, arbeitet dann 4 Jahre in verantwortlicher Stelle bei der Wartung von Düsenflugzeugen. Anschließend besucht er zwei Jahre in Vollzeit die Elektronikerfachschule und beendet diese dann mit dem Abschluß als staatlich anerkannten Elektronikers.
Dann arbeitetete er 5 Jahre in der Forschung und Entwicklung bei einer Firma die hochwertigste Geräte für die Suche und Förderung von Erdöl herstellt."
Wenn er jetzt mit 30 Jahren sich entschließen würde, ein Fachhochschulstudium zu beginnen, so wird er behandelt wie ein 19-jähriger Abiturient und muß sich zum 3.-mal die Grundlagen der Elektronik erklären lassen.
Stattdessen wird er von seinem Arbeitgeber ( einer amerikanischen Firma) in die weite Welt geschickt und ähnlich eingesetzt wie ein diplomierter Ingenieur.
Es ist damit zu rechnen, daß er im Ausland bleiben wird und als Steuerzahler für unser Land verloren ist.
Warum kann man diesen jungen Leuten, ( es handelt sich meiner Meinung nach um viele tausende) die eine ähnlich gute Vorausbildung haben , nicht einige Semester Fachhochschulstudium anrechnen? Viel wertvolle Zeit geht unnötig verloren wenn sie zum wiederholten Male dasselbe lernen läßt.
Werden hier vielleicht Empfindlichkeiten von Hochschullehrern und Fachhochschulen getroffen, die ihre Art der verschulten Ausbildung als einzige standesmäßige und richtige akzeptieren.
Ich erwarte von Ihnen eine Antwort, die konkret auf meine Anregungen eingeht und sich nicht auf nichtssagende vorformulierte Textbausteine ersteckt.

m.frdl.Grüssen
Klaus-Peter Klenner

Portrait von Annette Schavan
Antwort von
CDU

Sehr geehrter Herr Klenner,

ich danke Ihnen für Ihre Frage. Gern möchte ich Ihnen diese persönlich beantworten und bitte Sie, mir hierfür Ihre Kontaktdaten zu übermitteln. Ich werde auch weiterhin alle bei www.abgeordnetenwatch.de eingestellten Fragen direkt an den Absender beantworten, sofern sich ein direkter Kontakt ermitteln lässt. Sie können mir Ihre Fragen selbstverständlich auch jederzeit unmittelbar in einer E-Mail an annette.schavan@bundestag.de stellen.

Seien Sie freundlich gegrüßt.

Ihre Annette Schavan

Anmerkung der Redaktion
Dieser Text ist ein Standard-Textbaustein, der die Frage nicht beantwortet. Wir zählen sie daher nicht in der Statistik.