Frage an Annette Schavan bezüglich Wissenschaft, Forschung und Technologie

Portrait von Annette Schavan
Annette Schavan
CDU
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Annette Schavan zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Bruno S. •

Frage an Annette Schavan von Bruno S. bezüglich Wissenschaft, Forschung und Technologie

Sehr geehrte Frau Dr. Schavan,

in wenigen Wochen wird der Deutsche Bundestag über mehrere Vorlagen zur geplanten Novellierung des Stammzellgesetzes entscheiden. Das Kolpingwerk Deutschland, aber auch wir in der Kolpingsfamilie Vöhringen beschäftigen uns seit langer Zeit mit diesem Thema und haben stets betont, dass der Schutz des menschlichen Lebens Vorrang vor den Belangen der Forschung haben muss. Da nach herrschender Meinung in der Wissenschaft menschliches Leben mit der Verschmelzung von Ei und Samenzelle beginnt, verbietet sich nach unserer Auffassung eine Forschung an embryonalen Stammzellen. Daher kommt auch eine Verschiebung des Stichtages im Stammzellgesetz nicht in Betracht. Wer diesen Stichtag einmal verschiebt, wird dies auch ein zweites oder drittes Mal tun müssen; jeweils mit gleicher Begründung.
Von den dem Deutschen Bundestag zugeleiteten Gesetzentwürfen entsprechen zwei den Zielen des Kol-pingwerkes: Dies sind einerseits der Gesetzentwurf der Abgeordneten Hubert Hüppe, Marie-Luise Dött, Maria Eichhorn et al. „Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Gesetzes zur Sicherstellung des Embryonenschut-zes im Zusammenhang mit menschlichen embryonalen Stammzellen“ Drs 16/7983 als auch der Gesetzent-wurf der Abgeordneten Priska Hinz (Herborn), Julia Klöckner et al. „Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Stammzellgesetzes“ Drs 16/7984.
Wir sind Ihnen für eine kurze Rückmeldung dankbar, wie und warum Sie sich in dieser Frage entscheiden, da wir unsere Mitglieder als Bürgerinnen und Bürger Ihres Wahlkreises gerne orientieren möchten. Für viele unserer Mitglieder spielt die Haltung ihres/ihrer Abgeordneten auch mit Blick auf die im Jahr 2009 anstehen-den Wahlen zum Deutschen Bundestag eine Rolle.
Für Ihre Bemühungen danken wir recht herzlich.
Mit freundlichen Grüßen

Kolpingfamilie Vöhringen
Bruno Scherb, Vorsitzender

Portrait von Annette Schavan
Antwort von
CDU

Sehr geehrter Herr Scherb,

am 2. April 2008 habe ich Ihnen eine Antwort auf Ihre Frage übersandt. Gern werde ich auch weiterhin alle bei www.abgeordnetenwatch.de eingestellten Fragen direkt an den Absender beantworten, sofern sich ein direkter Kontakt ermitteln lässt. Sie können mir Ihre Fragen selbstverständlich auch jederzeit unmittelbar in einer E-Mail an annette.schavan@bundestag.de stellen. Wer Interesse an einzelnen Antworten auf die hier Portal gestellten Fragen hat, kann sich ebenfalls gern an mein Büro wenden.

Seien Sie herzlich und mit guten Wünschen gegrüßt.

Ihre Annette Schavan

Anmerkung der Redaktion
Dieser Text ist ein Standard-Textbaustein, der die Frage nicht beantwortet. Wir zählen sie daher nicht in der Statistik.