Frage an Anton Hofreiter bezüglich Umwelt

Frage von Lothar B. •

Frage an Anton Hofreiter von Lothar B. bezüglich Umwelt

Die Grünen sind für das Ende des Braunkohleabbaus. Welche Pläne haben die Grünen nach Beendigung für die Mitarbeiter die frei werden bzw. was passiert mit der Landschaft?

Vielen Dank für Ihre Anfrage. Ich werde das Portal abgeordnetenwatch.de künftig nicht mehr nutzen und dort keine Fragen mehr beantworten. Für konkrete inhaltliche Fragen zu meinem Aufgabenbereich, sachliche Kritik oder Feedback können Sie sich gerne direkt an eines meiner Büros wenden. Meine politischen Positionen vertrete ich zudem in Plenarreden, Interviews, Gastbeiträgen in Zeitungen und Zeitschriften, auf Social Media und öffentlichen Veranstaltungen.
Antwort von
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Sehr geehrter Herr B.,

für die Arbeitsplätze in der (Braun)kohlebranche möchten wir Grüne Ersatz schaffen. Dazu haben wir u.a. eine Studie erstellen lassen, in denen Sie viele interessante Details und Ansätze finden:
https://www.gruene-bundestag.de/fileadmin/media/gruenebundestag_de/themen_az/energie/PDF/APBK-Kurzstudie.pdf

Die Landschaft soll in Abstimmung mit den Menschen vor Ort und den örtlichen Gremien renaturiert bzw. rekultuviert werden. Das muss bei jedem Kohletagebau aufgrund bestehender gesetzlicher Vorgaben ohnehin gemacht werden. Zu Rekultivierung und Renaturierung gibt es bei den vielen aufgelassenen Kohletagebauen in Deutschland umfangreiche Erfahrungen und positive Beispiele.

Mit freundlichen Grüßen

Team Dr. Hofreiter

Was möchten Sie wissen von:
Vielen Dank für Ihre Anfrage. Ich werde das Portal abgeordnetenwatch.de künftig nicht mehr nutzen und dort keine Fragen mehr beantworten. Für konkrete inhaltliche Fragen zu meinem Aufgabenbereich, sachliche Kritik oder Feedback können Sie sich gerne direkt an eines meiner Büros wenden. Meine politischen Positionen vertrete ich zudem in Plenarreden, Interviews, Gastbeiträgen in Zeitungen und Zeitschriften, auf Social Media und öffentlichen Veranstaltungen.
Anton Hofreiter
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN