Frage an Anton Hofreiter bezüglich Umwelt

Frage von Olaf H. •

Frage an Anton Hofreiter von Olaf H. bezüglich Umwelt

Sehr geehrter Herr Dr. Hofreiter,
wie stehen Sie zum Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Mit freundlichen Grüßen
O. H.

Vielen Dank für Ihre Anfrage. Ich werde das Portal abgeordnetenwatch.de künftig nicht mehr nutzen und dort keine Fragen mehr beantworten. Für konkrete inhaltliche Fragen zu meinem Aufgabenbereich, sachliche Kritik oder Feedback können Sie sich gerne direkt an eines meiner Büros wenden. Meine politischen Positionen vertrete ich zudem in Plenarreden, Interviews, Gastbeiträgen in Zeitungen und Zeitschriften, auf Social Media und öffentlichen Veranstaltungen.
Antwort von
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Sehr geehrter Herr H.,

haben Sie vielen Dank für Ihre Frage.
Wir Grünen treten seit Jahren für ein Tempolimit auf allen Autobahnen ein. Denn wir orientieren uns am gesunden Menschenverstand, der alle unsere europäischen Nachbarn (und die ganze Welt), zu Höchstgeschwindigkeiten von 100 – 140 km/h gebracht hat. Eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf Autobahnen führt verlässlich und unmittelbar zu weniger Klimabelastung, mehr Verkehrssicherheit und besserem Verkehrsfluss.
Zuletzt haben Union, SPD, AfD und FDP unseren Antrag abgelehnt, ein Tempolimit von 130 Stundenkilometern auf deutschen Autobahnen einzuführen.
Wir werden uns aber weiterhin für eine sichere und klimafreundliche Mobilität der Zukunft einsetzen, das schließt ein Tempolimit mit ein.

Mit freundlichen Grüßen
Team Hofreiter

Was möchten Sie wissen von:
Vielen Dank für Ihre Anfrage. Ich werde das Portal abgeordnetenwatch.de künftig nicht mehr nutzen und dort keine Fragen mehr beantworten. Für konkrete inhaltliche Fragen zu meinem Aufgabenbereich, sachliche Kritik oder Feedback können Sie sich gerne direkt an eines meiner Büros wenden. Meine politischen Positionen vertrete ich zudem in Plenarreden, Interviews, Gastbeiträgen in Zeitungen und Zeitschriften, auf Social Media und öffentlichen Veranstaltungen.
Anton Hofreiter
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN