Was schlagen Sie zur Senkung des Energiepreises vor?

Portrait von Bernhard Herrmann
Bernhard Herrmann
Bündnis 90/Die Grünen
100 %
49 / 49 Fragen beantwortet
Frage von Luca Tom P. •

Was schlagen Sie zur Senkung des Energiepreises vor?

Portrait von Bernhard Herrmann
Antwort von
Bündnis 90/Die Grünen

Sehr geehrter Herr P.,

vielen Dank für Ihre Anfrage. Um die Energiepreise zu senken, sehe ich zwei wesentliche Ansatzpunkte:

  1. Entlastende steuer- und finanzpolitische Maßnahmen wie beispielsweise die kurzfristige Übernahme der EEG-Umlage in den Bundeshaushalt, sodass sie nicht mehr über die Energiepreise finanziert wird. Dabei ist selbstverständlich darauf zu achten, dass die Entlastungen auch an die Endverbraucher:innen weitergereicht werden. Zusätzlich plant die Bundesregierung weitere Maßnahmen, im Zuge derer Energiesteuern, Subventionen und Kompensationsmechanismen sozial verträglich angepasst werden sollen.
  2. Den Ausbau der Erneuerbaren Energien. Noch viel zu sehr hängen wir von der Nutzung fossiler Energieträger ab, deren Grenzkosten in der Regel über den Gesamtkosten der Nutzung regenerativer Energien liegen. Zudem werden wir durch die Energieerzeugung vor Ort unabhängig von geopolitischen Verwerfungen, die sich regelmäßig auch in den Preisen für Öl und Gas niederschlagen. Zum Ausgleich saisonaler und kurzfristiger Schwankungen ist zudem ein Ausbau der Speicherinfrastrukturen notwendig.

Mit besten Grüßen

Bernhard Herrmann

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Bernhard Herrmann
Bernhard Herrmann
Bündnis 90/Die Grünen