Frage von Martin G. • 06.03.2011
Portrait von Bernhard Richter
Antwort von Bernhard Richter
ÖDP
• 10.03.2011

(...) - Für uns sind nicht alle Formen des Zusammenlebens gleichwertig. Wir treten zwar für umfassende Toleranz bei den verschiedenen Formen des Zusammenlebens in der Gesellschaft ein und sind gegen die Diskriminierung alternativer Lebensformen. Wir halten jedoch den grundgesetzlichen Schutz von Ehe und Familie für vorrangig. (...)

Portrait von Bernhard Richter
Antwort von Bernhard Richter
ÖDP
• 13.03.2011

(...) Ich stimme Ihnen voll und ganz zu, dass die Lebensmittelinhaltsstoffe völlig unübersichtlich gekennzeichnet werden. Ab einem bestimmten Prozentsatz im unteren Bereich müssen sie überhaupt nicht mehr erwähnt werden. (...)

Portrait von Bernhard Richter
Antwort von Bernhard Richter
ÖDP
• 10.03.2011

(...) So ein Antrag hätte absolut null Chancen. So hat der CDU-Kreisverband von Stuttgart im Jahr 2008 schnell mal 80.000.- € von der Firma Herrenknecht überwiesen bekommen, weil das Projekt "Unterirdischer Durchgangsbahnhof" statt modernisierter Kopfbahnhof am Kippen war, da die Deutsche Bahn-AG an diesem unterirdischen Bahnhofsprojekt eigentlich gar nicht interessiert ist. Aber die Stadt Stuttgart ist es! (...)

Frage von Konstantin F. • 05.03.2011
Portrait von Bernhard Richter
Antwort von Bernhard Richter
ÖDP
• 10.03.2011

(...) Dazu kommt, dass bei diesen Umfragen kleinere Parteien wie die Ökologisch-Demokratische Partei / Familie und Umwelt (ÖDP) überhaupt nicht genannt werden. Auch bei den meisten Podiumsdiskussionen werden nur die im Bundestag oder im Stuttgarter Landesparlament vertretenen Parteien eingeladen. Das erschwert uns die Verbreitung unserer sachlich sicherlich richtigen neuen Gedanken sehr, obwohl das Grundgesetz sagt, dass Parteien untereinander, sofern sie nicht extrem links oder rechtsradikal sind, nicht diskriminiert werden dürfen und dass sie die Aufgabe haben, zur politischen Meinungsbildung beizutragen. (...)

Portrait von Bernhard Richter
Antwort von Bernhard Richter
ÖDP
• 07.02.2011

(...) Die ÖDP ist von Anfang an gegen die Stromerzeugung durch Atomkraftwerke. Wir durchschauen die Lüge der angeblich CO 2-freien Stromerzeugung. Diese Technik ist lebensfeindlich und die Entsorgung des noch radioaktiven und hochgiftigen Restmülls ist nach wie vor ungeklärt. (...)

E-Mail-Adresse