Frage an Bilkay Öney bezüglich Frauen

Portrait von Bilkay Öney
Bilkay Öney
Bündnis 90/Die Grünen
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Bilkay Öney zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Funda A. •

Frage an Bilkay Öney von Funda A. bezüglich Frauen

Hallo Frau Öney,

mit passt es nicht, dass viele Parteien und Politiker türkische oder muslimische Frauen diffamieren, indem sie sie ständig in Zusammenhang von Zwangsheirat und Gewalt nennen. Warum unternehmen sie nichts dagegen?

MFG
Funda Akgün

Portrait von Bilkay Öney
Antwort von
Bündnis 90/Die Grünen

Liebe Frau Akgün,

vielen Dank für die Frage.

Ich kann nachvollziehen, dass Sie sich über einseitige Darstellungen ärgern.

Tatsächlich leiden aber nicht nur türkische oder muslimische Frauen an häuslicher Gewalt, sondern auch viele deutschstämmige Frauen. Eine erschreckende Einsicht bietet die Studie zur Lebenssituation der Frauen, die die Bundesregierung damals noch unter Ministerin Schmidt in Auftrag gegeben hat:

http://www.bmfsfj.de/Kategorien/Forschungsnetz/forschungsberichte,did=20560.html

Dort geben 37 % aller befragter Frauen an, körperliche Gewalt erfahren zu haben. Die Zahlen sind bei türkischen Frauen leider etwas höher (alle Zahlen laut eigener Angabe), aber auch bei Frauen im russischsprachigen Raum und Frauen aus dem ehemaligen Jugoslawien sind die Zahlen erschreckend hoch..

Zwangsheiraten kommen leider auch noch vor. Darüber gibt es keine verlässlichen Zahlen, aber erfreulich, dass Zwangsheiraten nicht mehr so häufig vorkommen wie noch vor 20 Jahren. Interessierte Deutsche wissen, dass auch Männer von Zwangsheiraten betroffen sind. Jüngst gab es den Fall eines homosexuellen Türken, der mit seiner Cousine zwangsverheiratet werden sollte.

Was tun wir dagegen?

Aufklären - aufklären - aufklären. Und natürlich auf Mißstände hinweisen.

Sofern ich das Gefühl habe, dass Türkinnen oder Muslimas diffamiert werden, werde ich auf diesen Mißstand hinweisen. Und ich werde natürlich nicht aufhören, gegen Vorurteile zu kämpfen, die es ja leider auf beiden Seiten gibt.

Besuchen Sie doch mal unsere Landesarbeitsgemeinschaft "Frauen".

Beste Grüsse

Bilkay Öney