Frage an Bilkay Öney bezüglich Wissenschaft, Forschung und Technologie

Portrait von Bilkay Öney
Bilkay Öney
Bündnis 90/Die Grünen
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Bilkay Öney zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von ahmet e. •

Frage an Bilkay Öney von ahmet e. bezüglich Wissenschaft, Forschung und Technologie

Guten Tag Frau Öney,

Sie sagen: "auch wenn ich den muslimischen Religionsunterricht an staatlichen (deutschen) Schulen nicht ausdrücklich befürworte, lehne ich ihn nicht grundsätzlich ab", Wir Grüne sind daher Befürworter des Ethik-Unterrichts, an dem alle Schüler/innen teilnehmen müssen und alle Religionen behandelt werden."

Ihre Sichtweise zum Islam und zum Religionsunterricht ist die eines unsicheren moechtegern "tuerkischen" Politikers. Nur nicht die Dinge beim Namen nennen, keine Fehler machen.

Ich selber bin auch Jahrgang 1970 und zum genuss des Ethik-Unterrichts bin ich gekommen.
Es ist eine Unterricht ueber alles und nichts. Es ist ein Religionsunterricht wo alle Religionen gemischt und wo man dann nachher nicht weiss wofuer man steht.

Es ist ein Religionsunterricht um die Religion zu unterdruecken. Ich danke fuer ihr Standpunkt

Portrait von Bilkay Öney
Antwort von
Bündnis 90/Die Grünen

Guten Tag, Herr Ergen,

um ehrlich zu sein, habe ich Ihre Frage nicht verstanden. Sie schimpfen nur, aber fragen nichts.

Ich will nicht unhöflich sein und antworte Ihnen trotzdem, obwohl ich sonst auf derartige Polemiken überhaupt nicht eingehe.

Meines Wissens ist der Ethik-Unterricht erst gestern, am Montag, den 21.08..2006 an Berliner Schulen eingeführt worden. Daher möchte ich folgende Gegenfrage stellen: wann und wo hatten Sie Ethik-Unterricht?

Ich denke, dass wir erst am Ende dieses Schuljahres Aussagen über den Erfolg des Ethik-Unterrichts machen können. Also geben Sie dem Ethik-Unterricht eine Chance, auch wenn er bei Ihnen (Ihrer Meinung nach) nicht viel geholfen hat.

Allah hepimizi kötülüklerden korusun (Gott schütze uns alle)

Beste Grüsse

Bilkay Öney