Frage an Burkhard Malotke bezüglich Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen

Burkhard Malotke
DIE LINKE
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Burkhard Malotke zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Georg S. •

Frage an Burkhard Malotke von Georg S. bezüglich Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen

Sehr geehrter Herr Malotke,

im Auftrag meines in Mosbach lebenden Großvaters - der noch unentschlossen ist, ob er bei der Landtagswahl SPD, Grüne oder Die Linke wählen sollte - aber auch aus dem eigenen politischen Interesse stelle ich Ihnen folgende Nachfrage:

Mit ein wenig "googeln" liest man über Sie, dass Sie offenbar der "Antikapitalistischen Linken" angehören ( http://fuer-eine-antikapitalistische-linke.de/support.htm , Stand 17.03.2011), deren Teil u.a. auch Personen wie Sarah Wagenknecht oder Ulla Jelpke sind, gegen die in den Medien immer wieder gewisse Bedenken wegen Vergangenheit, aber auch, sagen wir mal, wegen deren politischer "Tonlage" dokumentiert werden.

Die "AKL" gehört ja zum linken Flügel der Linkspartei, welcher der Wahrnehmung nach eher keine Regierungsbeteiligungen will. Sie selbst sind aber Gewerkschaftsvorsitzender und wurden in dieses Amt ja sicherlich auch mit Stimmen aus den Reihen der SPD gewählt. Daraus resultierend die ganz grundsätzliche Frage: Könnten Sie sich vorstellen, einen Sozialdemokraten oder einen Grünen in das Amt des Ministerpräsidenten zu wählen? Etwa Teil einer Rot-Grün-Roten Landesregierung zu sein, um sozialere Politik für die Menschen in unserem Land auch umzusetzen?

Für Ihre Antwort bereits im Voraus herzlichen Dank!

Mit freundlichen Grüßen

Georg Stobbart

Antwort von
DIE LINKE

Guten Tsg, Herr Stobbart,

dass ich bei der AKL gelistet bin hat damit zu tun, dass in der Partei eine breite Diskussion über das Grundsatzprogramm geführt wird. Die Linke setzt sich aus den verschieden Richtungen der linken Bewegung zusammen. Das Grundprinzip und Ziel der Partei heißt demokratischer Sozialismus - den es verschämt sogar noch bei der SPD gibt. Das ist auch meine persönliche Einstellung. Um innerhalb der Parteiorganisation und ihre Grupen über ein gemeinsames Ziel diskutieren und schliesslich entscheiden zu können, ist es notwendig sich in diese Diskussionen einschalten zu können, daher bin ich bei den Genossen auch gelistet. Ebenso bin ich bei den linken Gewerkschafter in unserer Partei gelistet. Ich habe in den verschiedenen Publikationen zur Landtagswahl meine Ansicht deutlich gemacht (s. www.dielinkeindenlandtag.de). Wie die der weit überwiegende Mehrheit in der Partei DIE LINKE, ist meine Position der demokratische Sozialismus. Die Frage, ob ich einen Sozialdemokrate oder Grünen zum MP wählen würde ist a. Konjunktiv und b. erst nach der Wahl akut. Aktuell sehe ich weder im farblosen SPD-Mann, noch im Grünen-Kandidaten mit seinen vielfältigen Wandlungen in den letzten 40 Jahren erste Wahl. Mein Ziel ist der Einzug meiner Partei in den Landtag, wo und wie auch immer sich die konkrete Arbeit aus der dann konkreten Situation ergeben wird.

Danke für Ihre Frage, ich hoffe ich konnte Ihnen und Ihrem Großvater eine zufriedenstellend Antwort geben.

Mit freundlichen Grüßen

Burkhard Malotke