Frage an Cajus Caesar bezüglich Umwelt

Portrait von Cajus Caesar
Cajus Caesar
CDU
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Cajus Caesar zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Matthias B. •

Frage an Cajus Caesar von Matthias B. bezüglich Umwelt

Sehr geehrter Herr Caesar,

nochmals bedanke ich mich für Ihre ausführliche Antwort, allerdings haben sie die den von mir angesprochenen Sicherheitsaspekt der Atomkraft völlig ausgespart und keinen Satz darüber verloren.
Liegt es vielleicht daran, dass Atomkraftwerke einfach niemals Sicherheit garantieren und deshalb auch besser abgeschaltet würden?
Ich denke sie reden von einer Sicherheit der Atomkraftwerke, die einfach nicht vorhanden ist und würde mich freuen, wenn sie mir Ihre persönliche Meinung als umweltpolitischer Sprecher dazu verraten würden und nicht die aufgesetzte Meinung der Union.

MfG Matthias Blome

Portrait von Cajus Caesar
Antwort von
CDU

Sehr geehrter Herr Blome,

auch in deutschen Atomkraftwerken kann zwar ein schwerer Kernschmelzunfall nicht ausgeschlossen werden, doch hieran besteht kein Zweifel: wir haben die sichersten Atomkraftwerke der Welt. <>Die Sicherheit deutscher Kernkraftwerke beruht dabei auf einem System hintereinander gestaffelten, unabhängig voneinander wirkenden Sicherheitsebenen:
· Störungsvermeidung durch hohe Qualität der Auslegung (z.B. Werkstoffe, Fertigung) und der Betriebsweise (z.B. Fachkunde, wiederkehrende Prüfungen),

. Störungsbegrenzung durch technische Regel- und Begrenzungseinrichtungen,

· Störfallbeherrschung durch sicherheitstechnische Einrichtungen (u.a. Automatisierung),

. Unfallvorbeugung und -folgenbegrenzung.

Weiterhin kommen bewährte Prinzipien wie ein Mehrfachbarrierensysten zur Rückhaltung radioaktiver Stoffe, Redundanz (sicherheitstechnisch wichtige Komponenten sind mehrfach vorhanden), Diversität (redundante Komponenten stammen von unterschiedlichen Herstellern und/oder haben unterschiedliche Funktionsweisen), räumliche Trennung redundanter Komponenten und Entmaschung von Systemen zur Anwendung.

Auf der Grundlage eines umfangreichen Regelwerks wurde in Deutschland ein Qualitätssicherungssystem geschaffen, in dessen Rahmen alle Schritte der Prüfung, der Errichtung und des Betriebs der deutschen Kernkraftwerke staatlich überwacht werden. Das oberste Prinzip dieser Aufsicht heißt: Die Sicherheit hat immer Vorrang vor wirtschaftlichen Überlegungen.

Sehr geehrter Herr Blome, aus meiner Sicht dürfte ich Ihr Frage nunmehr abschließend beantwortet haben.

Mit freundlichen Grüßen

Cajus J. Caesar, MdB