Frage an Cajus Caesar bezüglich Kultur

Portrait von Cajus Caesar
Cajus Caesar
CDU
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Cajus Caesar zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Michaela H. •

Frage an Cajus Caesar von Michaela H. bezüglich Kultur

Sehr geehrter Herr Caesar,

ich gehöre zu den Wählerinnen, die noch immer unentschlossen sind, deshalb möchte ich Ihnen gerne auf diesem Wege eine Frage stellen, um mir ein umfassendes Bild von Ihrer Politik machen zu können. Ein Großteil der bisherigen Fragen beziehen sich auf Bundespolitik, da sie als Abgeordneter für Lippe auch vor Ort aktiv sein sollten/sind geht meine Frage nicht auf die Bundespolitische Themen ein.

In Bad Salzuflen hat die CDU einen Teil der Gradierwerke abgerissen, da sie baufällig waren. Der sofortige Wiederaufbau wurde versprochen und nie gehalten. Jetzt da Herr Dr. Wolfgang Honsdorf von der SPD Bürgermeister ist, wurde der Wiederaufbau beschlossen und die Finanzierung durch das Land NRW gesichert. Doch die CDU stellte sich bei dem Ratsentschluss quer, so dass der Wiederaufbau nicht in Angriff genommen werden konnte.
Daraufhin gab es ein Bürgerbegehren, wie Sie ja sicherlich wissen. Das Ergebnis ist, dass eine große Mehrheit der „Salzufler“ Bürger ganz klar für den Wiederaufbau an der historischen Stelle ist.
Wie ist Ihre Meinung dazu?
Als Abgeordneter haben Sie sicherlich keinen Einfluss auf Ratsbeschlüsse in Ihrem Wahlkreis, aber Ihnen sollte doch daran gelegen sein, dass der Wille der Bürger nicht durch eine „Blockade-Haltung“ Ihrer Partei verhindert wird.
Wie möchten Sie sich als Abgeordneter mit solchen Problemen befassen, was werden Sie für die Bürger tun, die mehrheitlich für die Gradierwerke sind?

Es ist eine recht spezielle Frage, dennoch freue ich mich über eine ehrliche Antwort. Da Sie ja auch ihr „Wahl-Kaffee“ in Bad Salzuflen haben, gehe ich davon aus, dass Sie sich dort bestens auskennen.

Mit freundlichen Grüßen
Michaela Heidbrink

Portrait von Cajus Caesar
Antwort von
CDU

Sehr geehrte Frau Heidbrink,

vielen Dank für Ihre Frage zu der ich gern Stellung nehme.

Zum Thema Wiederaufbau des Gradierwerkes gab und gibt es in Bad Salzuflen unterschiedliche Auffassungen bei den Bürgern. Zum einen ist da die Bürgerinitiative, die sich für einen Wiederaufbau mit 80 m Länge ausgesprochen hat. Zum anderen gibt es die Position der CDU, die einem Wiederaufbau skeptisch gegenüber stand. Weitere Gradierwerke sind vorhanden und die Finanzierung liegt bisher eben nicht bewilligt vor, zudem sollte eine Gesamtplanung Perspektiven für die Stadtentwicklung beinhalten.

Ich habe mich aktiv um einen Ausgleich der widerstrebenden Interessen bemüht, so dass es zu einem Kompromissvorschlag gekommen ist, der einen Wiederaufbau des Gradierwerkes an der vormaligen Stelle mit einer Länge zwischen 43m und 56m zum Ziel hatte. Leider ist dies an der starren Haltung der Bürgerinitiative gescheitert, die nicht von ihrer Maximalforderung abgewichen ist. Deswegen ist es nun zu dem Bürgerbegehren gekommen und dieser wird nun entscheiden, ob es einen Aufbau mit 80 m Länge oder eine komplette Absage des Projektes geben wird. Eine Kompromisslösung ist nun nicht mehr möglich. Selbstverständlich interessieren mich die örtlichen Belange der Bürgerinnen und Bürger, und wo immer es möglich ist, möchte ich mich für Lippe und seine Menschen einsetzen.

Weitere Informationen können Sie dem Internet unter www.cajus-caesar.de entnehmen.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr

Cajus J. Caesar, MdB