Frage an Clemens Binninger bezüglich Senioren

Portrait von Clemens Binninger
Clemens Binninger
CDU
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Clemens Binninger zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Walter B. •

Frage an Clemens Binninger von Walter B. bezüglich Senioren

Guten Tag Herr Binninger.
Am 10.08.1964 begann meine Druckerlehre, am 01.12.2013 gehe ich nun nach 49 Jahren und 4 Monaten in Rente, nahtlos durch, Dreischicht, keine Luecke. 5,7% Rentenabzug, DANKE.
Nach dem Koalitionsbeschluss soll das nun nicht mehr der Fall sein. Bekomme ich nun diesen Abzug zurueck????
Meine Frau hat in 1975 und 1976 Kinder geboren, 20 Jahre Hausfrau und Mutter, klaegliche 450 Euro Rente, toll. Kommt meine Frau nun in den Genuss der Muetterrente?? Ich bitte um klare Antwort, die auch ein Nichtpolitiker versteht, kein viel Reden und nichts sagen.
Vielen Dank im voraus.
Gruss Walter Brosig aus Leonberg.

Portrait von Clemens Binninger
Antwort von
CDU

Sehr geehrter Herr Brosig,

vielen Dank für Ihre Anfrage, die ich gerne beantworte.

Ihre Frau wird ab dem 1. Juli 2014 für ihre beiden 1975 und 1976 geborenen Kinder jeweils einen zusätzlichen Rentenpunkt erhalten. Geht man vom aktuellen Rentenwert aus, bekommt Ihre Frau dadurch eine zusätzliche monatliche Rente von rund 56 Euro. Wenn die Rente zum 1. Juli 2014 wie vorgesehen erhöht wird, fällt der Wert entsprechend höher aus.

Nun zu Ihnen: Die abschlagsfreie Rente nach 45 Beitragsjahren war bisher ab dem 65. Lebensjahr möglich. Sie soll zum 1. Juli 2014 schon ab dem 63. Lebensjahr möglich sein. Für all diejenigen, die vor diesem Stichtag bereits mit 63 oder 64 Jahren (und entsprechenden Abschlägen) in den Ruhestand gegangen sind, haben wir im Koalitionsvertrag keine explizite Regelung getroffen.

Um Ihre persönliche Situation beurteilen zu können, wären zwei Informationen für mich hilfreich: Was macht der Abschlag von 5,7 Prozent bei einem langjährig Versicherten wie Ihnen konkret in Euro aus? Gab es einen konkreten Grund, der Sie veranlasst hat, jetzt in Rente zu gehen, obwohl Sie einen Abschlag zu erwarten hatten?

Mit freundlichen Grüßen

Clemens Binninger