Frage an Clemens Binninger bezüglich Wirtschaft

Portrait von Clemens Binninger
Clemens Binninger
CDU
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Clemens Binninger zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Tristan W. •

Frage an Clemens Binninger von Tristan W. bezüglich Wirtschaft

Sehr geehrter Herr Binninger,

Bitte erklären Sie mir die sogenannte Hermes-Bürgschaft, bzw. den Sinn derselben. Insbesondere interessiert mich weshalb der deutsche Steuerzahler bei Nicht-Fertigstellung des Atomkraftwerkes, egal aus welchem Grund, die Kosten dafür übernehmen soll. Ich möchte sowohl in Deutschland, als auch in der gesamten Welt keinen Strom mehr aus Atomkraftwerken erzeugt sehen. Was Sie dort als regierende Partei machen ist eine Farce. In Deutschland den Atomausstieg Ausrufen und die Atomstrom-Erzeugung auf Garantie seiner Gegner im Ausland weiter einführen.
Bitte nehmen sie dazu Stellung!

Vielen Dank und herzliche Grüße
Tristan Wennrich

Portrait von Clemens Binninger
Antwort von
CDU

Sehr geehrter Herr Wennrich,

gerne beantworte ich Ihre Anfrage.

Die Bundesregierung hat bereits im vergangenen Jahr entschieden, grundsätzlich keine Exportkreditgarantien mehr für Anlagen zur nuklearen Stromerzeugung zu übernehmen. Dies gilt sowohl für den Neubau von Kernkraftwerken als auch für den Ausbau bestehender Anlagen.

Ausgenommen von dieser Regelung sind lediglich Lieferungen und Leistungen, welche die Sicherheit bestehender Kernkraftwerke erhöhen oder der Stilllegung, dem Rückbau sowie der Entsorgung solcher Anlagen dienen. Außerdem sind Lieferungen und Leistungen für Forschungsreaktoren und nuklearmedizinische Anlagen ausgenommen.

Diese Regelungen halte ich für sinnvoll und konsequent. Ihre scharfe Kritik an der Bundesregierung ist nicht gerechtfertigt.

Mit freundlichen Grüßen

Clemens Binninger