Portrait von Daniel Bahr
Antwort von Daniel Bahr
FDP
• 30.03.2010

(...) Deshalb sollen die Möglichkeiten der Kostenerstattung ausgeweitet werden. Dadurch soll nicht zuletzt auch das Kostenbewusstsein der Patienten erhöht werden. Die Wahl der Kostenerstattung ist den Versicherten auch heute schon möglich, und dies auch ohne die Wahl eines spezifischen Wahltarifs. (...)

Portrait von Daniel Bahr
Antwort von Daniel Bahr
FDP
• 05.05.2010

(...) bei mancher Frage stehen einem ja die Nackenhaare zu Berge! (...) Da es das Ziel und die Aufgabe an die Regierungskommission ist, das Gesundheitssystem gerechter und effizienter zu machen, gehe ich davon aus, dass am Ende weniger Steuermittel in das Gesundheitssystem fließen müssen. (...)

Portrait von Daniel Bahr
Antwort von Daniel Bahr
FDP
• 22.03.2010

(...) ob und in welchem Umfang Erstattungsansprüche für entstandene Aufwendungen bei einem privaten Krankenversicherungsunternehmen geltend gemacht werden können, richtet sich nach den im Einzelfall geltenden vertraglichen Tarifbestimmungen. Im Einzelfall ist es deshalb sinnvoll, mit dem privaten Krankenversicherungsunternehmen zu klären, ob und ggf. (...)

Portrait von Daniel Bahr
Antwort von Daniel Bahr
FDP
• 29.04.2010

(...) Die FDP befürwortet ein Prämienmodell. (...) Mehr Wettbewerb bedeutet, dass sich jeder Einzelne eigenverantwortlich Leistungen versichern lassen kann. (...)

E-Mail-Adresse