Über Daniel Schmidt

Ausgeübte Tätigkeit
Vertriebsmitarbeiter IT
Geburtsjahr
1971

Daniel Schmidt schreibt über sich selbst:

Portrait von Daniel Schmidt

Sehr geehrter Interessent / Interessentin, sehr geehrter Besucher / Besucherin,

ich bin 1971 geboren, verheiratet und lebe in Bremen Nord. Wir sind eine Patchwork Familie mit 6 Kindern und 4 Enkelkindern. Durch dieses Spektrum erleben wir tagtäglich die gesamte Bandbreite des gesellschaftlichen Lebens, werden mit Vielem konfrontiert und bemühen uns die täglichen Herausforderungen zu meistern.

Beruflich bin ich seit 1999 in der Unternehmensführung direkt oder indirekt beteiligt. Auch hier sind es täglich neue Herausforderungen. Persönlich ist es zu einem Lebensstil geworden Aufgaben anzunehmen und zu realisieren.

Diese Herausforderung nehmen ich auch gerne im politischen Leben an, freue mich auf einen Austausch und möchte die Belange der Bürger konservativ vertreten und das was auf der Seele brennt einbringen. Ein "ich bin für Dich da" soll mit Leben gefüllt sein und sich in der politischen Arbeit widerspiegeln. 

Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Kandidaturen und Mandate

Kandidat Bremen Wahl 2023

Angetreten für: Bürger in Wut
Wahlkreis: Bremen
Wahlkreis
Bremen
Erhaltene Personenstimmen
544
Wahlliste
Wahlbereich Bremen
Listenposition
11

Politische Ziele

Meine primäre Ausrichtung liegt in der Wirtschafts- und Bildungspolitik. Es ist mir ein sehr großes Anliegen das der Wirtschaftsstandort Bremen und Bremerhaven gestärkt wird, es zu Neuansiedelungen von Unternehmen kommt, Arbeitsplätze geschaffen werden, durch mehr Beschäftigung der Wohlstand in Bremen gefördert wird. Wir müssen es schaffen das Bremen wieder zu einem lebenswerten Ort wird, wo neben der Vollbeschäftigung, Ausgleiche geschaffen werden damit Bürger und Bürgerinnen auch gerne Konsum genießen. 

"BREMEN FIRST" muss eine Ausrichtung sein die einen hohen Stellenwert in der Bewertung wirtschaftlicher Interessen haben muss. In erster Linie bei der Vergabe von Aufträgen aus öffentlicher Hand denn es geht hier um politische Ziele für unser Bundesland. 

In der Bildungspolitik muss es das absolute Ziel sein gut vorbereitete junge Männer und Frauen zu bilden die von der Wirtschaft eingesetzt werden können. Es muss nicht jeder gleich qualifiziert sein, jeder nach seinem Leistungsgrad und Leistungswillen, dann auch dementsprechend einsetzbar.

Als Ziel für beide politischen Ausrichtungen gilt der Grundsatz das wir zurück kommen müssen zu einer Leistungsgesellschaft. Leistung muss von Klasse 1 an bis hin ins Alter, im Berufsleben, bewertbar sein und dementsprechend honoriert werden. Das Prinzip das Leistung sich auszahlt, nicht nur auf dem Lohnstreifen sondern auch in jedem Bereich unseres Lebens, hat dieses Land einst zu einer wirtschaftlichen Macht gemacht, daran war jeder einzelne Teil. Wertschätzung, persönliche Stärke, beginnt dort wo jeder für seinen Teil auch gelobt wird. Dafür muss jeder vorab bewertet werden können, Zielrichtungen gegeben werden können. Wissensstarke Schüler und Schülerinnen müssen frühzeitig gefordert werden, Schülern mit Lernhemmungen müssen dementsprechend eingegliedert werden um Leistungsstarke nicht zu reduzieren. 

Dieses Prinzip wird sich dann wirtschaftlich auszahlen indem junge Männer und Frauen an richtige Positionen finden und somit eine leistungsorientierte Gesellschaft existiert. Das ist uns in Bremen komplett abhanden gekommen.

FÜR ein starkes Bremen, FÜR unser Land, FÜR DICH !

Daniel Schmidt