Frage an Elisabeth Kömm-Häfner bezüglich Umwelt

Elisabeth Kömm-Häfner
Bündnis 90/Die Grünen
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Elisabeth Kömm-Häfner zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Bernd S. •

Frage an Elisabeth Kömm-Häfner von Bernd S. bezüglich Umwelt

Sehr geehrter Frau Kömm-Häffner,

am 24.2 sprach unsere Umweltministerin Tanja Gönner in Herbrechtingen unter anderem über die Zukunft der Atomenergie, speziell auch über das AKW Grundremmingen. Das Heidenheimer Pressehaus (online) brachte am 17.2. einen Artikel,der erste Satz begann mit "Ein kompromissloses Bekenntnis zur Laufzeitverlängerung von Kernkraftwerken.....", das mich etwas irritierte.
Deshalb meine Frage an Sie: Wie stehen Sie zur möglichen Laufzeitverlängerung unserer dt. Atomkraftwerke, können Sie einem späteren Ausbau, Erweiterung oder gar Neubau von Atomkraftwerken zustimmen? Welche Rolle sollten alternative Energien (Solar-, Photovoltaik, Windenergie) spielen?
Wie ist Ihre Position zur Gentechnik in der Landwirtschaft?

Freundliche Grüße

Bernd Schönherr (parteilos)

Antwort von
Bündnis 90/Die Grünen

Sehr geehrter Herr Schönherr,
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Der Ausstieg aus der Atomenergie ist ein Regierungsbeschluss, der weiterhin Bestand hat. Es gibt in dieser Frage keine neuen Erkenntnisse, die eine Änderung des Gesetzes rechtfertigen würden. Nach wie vor ist die Atomkraft eine Technik, die mit großen Gefahren einhergeht und es gibt keine hundertprozentige Sicherheit. Nach wie vor wissen wir nicht, wo wir den Müll lagern sollen. Deshalb lehne ich die Laufzeitvrlängerung von Atomkraftwerken rigoros ab.
Auch in der Frage der Gentechnik kann ich die Risikofreude der Union nicht verstehen. Auch die Gentechnik ist eine Technik, die wir (noch) nicht beherrschen und die große Gefahren für uns und unsere Nachkommen in sich birgt. Vor allem in Baden-Württemberg mit seinen kleinen Landwirtschaftsbetrieben wäre eine Aussaat von genveränderten Organismen das Aus für die Bio-Landwirtschaft, da die veränderten Pollen durch den Wind und die Bienen überall im Land verteilt werden würden.
Wenn Sie mehr über meine Einstellung zu diesen beiden Themen wissen wollen, lade ich Sie ein, am Donnerstag, den 09.03.2006 nach Gerstetten zu kommen. Dort werde ich um 20.00 Uhr einen Vortrag zu genau diesen beiden Themen halten. Die Veranstaltung findet im Bahnhotel statt.
Mit freundlichen Grüßen
Elisabeth Kömm-Häfner