Wie sieht es aus mit der Bearbeitung aus? Momentan muss jeder Antragsteller bis zu 2 Jahren warten, bis er/sie die deutsche Staatsangehörigkeit bekommt? Wird diese Zeit auch gesenkt oder nicht?

Filiz Polat
Filiz Polat
Bündnis 90/Die Grünen
91 %
131 / 144 Fragen beantwortet
Frage von djemailj N. •

Wie sieht es aus mit der Bearbeitung aus? Momentan muss jeder Antragsteller bis zu 2 Jahren warten, bis er/sie die deutsche Staatsangehörigkeit bekommt? Wird diese Zeit auch gesenkt oder nicht?

Sehr geehrter Frau Polat

der Erwerb der deutschen Staatsangehörigkeit dauert in der Regel bis zu 2 Jahren.
Das neue Gesetz wird im Sommer in Kraft treten und die Zeit von 8 auf 5 bzw. von 6 auf 3 gesenkt werden. Wird auch die Bearbeitung der Dokumenten schneller verlaufen, oder bleibt die Prozedur gleich.

Da es nicht notwendig sein wird, das Heimatland wegen irgendwas zu fragen, muss die Prozedur höchstens 6-7 Monate dauern. Oder liege ich hier ganz falsch?

Hochachtungsvoll
Djemailj N

Filiz Polat
Antwort von
Bündnis 90/Die Grünen

Sehr geehrter Herr N.,

grundsätzlich planen wir, durch die Reform des Staatsangehörigkeitsrechtes ein modernes Gesetz zu verabschieden, welches die Einbürgerungen sowohl für Antragsteller*innen, als auch für die zuständigen Behörden vereinfacht und somit die Verfahren beschleunigt. (Unter anderem auch, wie Sie es bereits ansprechen, durch den Wegfall der Prüfung der Abgabe der ursprünglichen Staatsbürgerschaft)

Freundliche Grüße

Filiz Polat

Was möchten Sie wissen von:
Filiz Polat
Filiz Polat
Bündnis 90/Die Grünen