Frage an Frank Hofmann bezüglich Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen

Portrait von Frank Hofmann
Frank Hofmann
SPD
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Frank Hofmann zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Andreas A. •

Frage an Frank Hofmann von Andreas A. bezüglich Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen

Sehr geehrter Herr Hofmann,

nachdem Horst Köhler von seinem Amt zurück getreten ist, braucht unser Land einen neuen Bundespräsident.
Es mehren sich die Hinweise, dass Frau von der Leyen dieses Amt nun übernehmen soll.
Von ihr wissen wir
1. Ihr wurde mehrfach Lügen nachgewiesen (1) (2) (3)
2. Sie verrät für ein paar Wählerstimmen (4) unser Grundgesetz (5) (und dabei geht es noch nicht einmal darum, ob es Zensur ist oder nicht!)
3. Sie lässt in ihrem Ministerium öffentlich (vor Journalisten) Videomaterial vorführen, welches den sexuellen Missbrauch von Kindern zeigt (6)

Sind sie der Meinung, dass so jemand Bundespräsidentin der Bundesrepublik Deutschland werden darf?

Mit demokratischen Grüßen

Andreas Aufmuth

(1)
"Amtlich: Ursula von der Leyen hat gelogen"
http://handelsblatt6.blogg.de/eintrag.php?id=2147

(2)
"Internetzensur: Die grossen Lügen der Ursula von der Leyen"
http://www.carechild.de/news/politik/internetzensur_die_grossen_luegen_der_ursula_von_der_leyen_572_120.html

(3)
Frau von der Leyens Behauptung, dass Indien “keinerlei Ächtung von Kinderpornografie” habe und die offiziellie Antwort des indischen Botschafters in Berlin, Ashutosh Agrawal
http://www.netzpolitik.org/2009/von-der-leyen-und-indien-antwort-der-botschaft/

(4)
"Das Gesetz zum Schutz vor Kinderpornografie sei im Endspurt des Wahlkampfes auch deshalb entstanden, um die CDU gegenüber anderen Parteien abzusetzen."
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/0,1518,654424,00.html

(5) "Der ehemalige Bundesverfassungsrichter Wolfgang Hoffmann-Riem hat [...] verfassungsrechtliche Bedenken hinsichtlich des Gesetzes zur Bekämpfung der Kinderpornographie im Internet geäußert."
http://www.xtranews.de/2009/07/31/ehemaliger-bundesverfassungsrichter-aeussert-zweifel-an-verfassungsmaessigkeit-von-internet-sperrgesetz/

(6) im Laufe der Pressekonferenz im Familienministerium [...] Material zeigen, das man nicht weiterverbreiten dürfe.
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,601517,00.html

Portrait von Frank Hofmann
Antwort ausstehend von Frank Hofmann
SPD