Wie stehen Sie zur Impfpflicht bei Corona und wie werden Sie langfristig mit den Grundrechten für Ungeimpfte umgehen?

Portrait von Frank Maiwald
Frank Maiwald
FDP
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Frank Maiwald zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Elfriede S. •

Wie stehen Sie zur Impfpflicht bei Corona und wie werden Sie langfristig mit den Grundrechten für Ungeimpfte umgehen?

Portrait von Frank Maiwald
Antwort von
FDP

Liebe Frau Sautter,

eine Impfpflicht im Allgemeinen lehne ich ab. Ich unterstütze niedrigschwellige und aufsuchende Impfangebote sowie Aufklärungskampagnen. Es steht zu erwarten, dass zeitnah klassische Impfstoffe zur Verfügung stehen für diejenigen, die bei mRNA- oder Vektorimpfstoffen skeptisch gegenüber der Technik sind. Auch Akutmedikamente werden bald auf dem Markt sein. Für Kinder unter 12 Jahren gibt es zur Zeit noch keine Impfempfehlung. Im Idealfall brauchen wir auch keine Impfpflicht.

Die Grundrechte von Ungeimpften sind genauso zu schützen wie die von Geimpften. Ich finde die Grundregel der 3 G's - geimpft, getestet, genesen - praktikabel. Dass die Tests mittelfristig kostenpflichtig werden, finde ich vertretbar, sofern jeder Mensch ein Impfangebot hatte.

Ich warne allerdings davor, sich einer Debatte zu verschließen - Diskutieren und Abwägen muss immer erlaubt sein. Eine Impfpflicht kann in begründeten, absoluten Ausnahmefällen ein vertretbares Mittel sein, wie dies z.B. bei Masern der Fall ist. Ich halte sie zum jetzigen Zeitpunkt nicht für notwendig, kann dies aber für die Zukunft nicht ausschließen.