Frage an Fritz Kuhn bezüglich Arbeit und Beschäftigung

Portrait von Fritz Kuhn
Fritz Kuhn
Bündnis 90/Die Grünen
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Fritz Kuhn zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Irmgard R. •

Frage an Fritz Kuhn von Irmgard R. bezüglich Arbeit und Beschäftigung

Sehr geehrter Herr Kuhn!

Die FAZ schreibt, dass die Regierung 3,2 Mio. Arbeitslose nicht in der Statistik berücksichtigen würde. So würden hemmungslos 1 Euro-Jobber usw. heruasgerechnet. Die umstrittene 58-Regelung spiele dabei auch eine Rolle. Auf der Seite von FAZ ist das zu sehen, wenn man Arbeitslosenstatistik eingibt.

Frage: Glauben Sie der Darstellung der FAZ? Auch andere Medien haben darüber berichtet.

Werden die Grünen das gegebenenfalls ändern, wenn sie wieder mitregieren?

Mit freundlichen Grüßen

Irmgard Resch

Portrait von Fritz Kuhn
Antwort von
Bündnis 90/Die Grünen

Sehr geehrte Frau Resch,

tatsächlich tauchen viele Arbeitslose nicht in der offiziellen Statistik auf. Im November 2007 waren 5.921.000 Millionen Menschen in Deutschland Leistungsempfänger, von denen waren jedoch nur 2.832.000 Millionen als arbeitslos geführt. Das hat im im Sozialgesetzbuch III (in dem das ALG I geregelt ist) und Sozialgesetzbuch II (indem das ALG II geregelt ist) jeweils unterschiedliche Gründe, die alte 58er Regelung spielt im Sozialgesetzbuch III die größte Rolle. Diese Regelung ist nun ausgelaufen, aber in der Nachfolgeregelung hat die Regierungskoalition wiederum eine Klausel verankert, die dazu führt, dass Menschen nach einer gewissen Zeit aus der Statistik verschwinden. Das haben wir von Bündnis 90/Die Grünen abgelehnt.

Mit freundlichen Grüßen,
Fritz Kuhn