Frage an Gerhard Schick bezüglich Finanzen

Portrait von Gerhard Schick
Gerhard Schick
Bündnis 90/Die Grünen
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Gerhard Schick zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von wolfgang l. •

Frage an Gerhard Schick von wolfgang l. bezüglich Finanzen

Herr Schick
Da sie auch am Rhein wohnen, gehe ich davon aus auch einmal über den Rheinpolder in der Region Offenburg gehört zu haben. Hier ist für den normal Sterblichen und normal denkenden Bürger nicht nachzuvollziehen warum nicht in Märkt (Greiß Lörach) die Schläusen geöffnet werden um bei Hochwasser die nachfolgenden Regionen vor Hochwsser zu schützen. Im leeren alten Rhein von Lörach bis Breisach wäre genug Platz für das Wasser. Diese Millionen wäre bestimmt sinnvoller zu Investieren. Wenn hierzu noch gerichtliche Verfahren von Gemeinden anhängen, bleibt mir mein Verstand völlig stehen. Oder ist hier den Intressen der ETF Frankreich klein beigegeben worden, denen das Wasser für die Stromgewinnung dann fehlen würde. Diesen Polder nicht zu bauen wäre ein große Ersparnis bei so knappen Kassen.

MfG Latscha

Portrait von Gerhard Schick
Antwort von
Bündnis 90/Die Grünen

Sehr geehrter Herr Latscha,

erst einmal möchte ich mich für die späte Antwort entschuldigen.

Zweitens: In Ihrer Frage über Abgeordnetenwatch sprechen Sie ein Thema an, das in der Kompetenz der Länder liegt. Daher ist es sinnvoll, Sie wenden sich mit Ihrer Frage an unsere grüne Landtagsfraktion. Der Landtagsabgeordnete Eugen Schlachter ist für das Thema Finanzen zuständig und die Abgeordnete Gisela Splett für die Umweltpolitik.
Gerne gebe ich Ihnen auch die eMail-Adressen:
eugen.schlachter@gruene-landtag-bw.de
gisela.splett@gruene-landtag-bw.de

Mit freundlichen Grüßen
Gerhard Schick