Frage an Guido Westerwelle bezüglich Arbeit und Beschäftigung

Portrait von Guido Westerwelle
Guido Westerwelle
FDP
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Guido Westerwelle zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Stefan R. •

Frage an Guido Westerwelle von Stefan R. bezüglich Arbeit und Beschäftigung

Sehr geehrter Herr Westerwelle,

meine Frage bezieht sich nicht auf ihre arbeitspolitik, da ich mich bereits sehr lange über die Konzepte der FDP informiert habe, sondern sie lautet wie kann ich der FDP später beitreten und in der Partei aufsteigen, da ich wirklich sehr daran interessiert bin Politiker zu werden, da ich dieses Land zum Besseren verändern möchte und ich denke die FDP ist die Partei die mit meinen Konzepten am besten übereinstimmt.

Würde Jura ein guter Ausgangspunkt sein?
Ich bin sehr politisch interessiert und da mein Vater Bürgermeister ist, habe ich schon in dieser Beziehung ein paar Erfahrungen gesammelt.

Ich bedanke mich schon im vorraus für ihre Antwort und hoffe, dass eine schwarz-gelbe Koalition in Zukunft unser Land regieren wird und keine schwarz-rote oder rot-rot-grüne, außerdem finde ich es schade, dass sie bisher in TV-Duellen nur gegen die Oppositionsparteien antreten durften und nicht gegen SPD oder CDU, da sie ein ausgezeichneter Argumentierer sind, aber das zeigt auch nur, dass ARD und ZDF immer von den Regierungsparteien beherrscht werden, da dies das staatliche Fernsehen.

Dies führt mich zu einer weiteren Frage, werden sie die Rundfunkgebühren abschaffen?
Ich finde es ist eine Schweinerei von den Bürgern Geld zu verlangen für Radio-und Fernsehsender, die man nicht einmal sich anguckt, da diese sehr öde und träge gestaltet werden, würde das Geld an alle Sender gehen wie Prosieben etc. und würde mir dies ermöglichen Sender wie Sky zu haben etc. würde ich das Geld vielleicht gerne bezahlen, man kann so etwas aber nicht einfach verlangen, man sollte den Bürger freiwillig entscheiden lassen ob er dieses Geld zahlen möchte und nicht in Grundgesetz es als Gesetz eintragen lassen, außerdem wenn man dann noch hört, dass Harald Schmidt pro minute über 1.000€ verdient ist es verständlich warum ich darüber so sauer bin.

Meine E-Mail Adresse: S., ich schreibe dies noch mal hin, da es oben nicht richtig einggebbar war.

Portrait von Guido Westerwelle
Antwort von
FDP

Sehr geehrter Herr Raden,

haben Sie vielen Dank für Ihre freundliche Nachricht vom 20. September 2009 und für Ihre Bereitschaft, die FDP tatkräftig zu unterstützen und Ihre Kompetenz einzubringen. Darüber habe ich mich gefreut.

Um den nötigen Politikwechsel herbeizuführen, benötigen wir eine breite und starke Basis. Diese ist das Herz einer Partei. Hier ist steter Bedarf an Ideen vorhanden und hier kann man gerade als junger Mensch Erfahrungen sammeln. Es würde mich freuen, wenn Sie die FDP vor Ort unterstützen.

Gern empfehle ich Ihnen mit meiner Antwort auch den Kontakt zu den Jungen Liberalen (JuLis) vor Ort. Unter www.fdp.de und www.julis.de finden Sie alle Ansprechpartner in Ihrer Nähe.

Nochmals vielen Dank für Ihre Zuschrift. Ihnen persönlich alles Gute. Ich zähle auf Sie!

Mit freundlichen Grüßen

Dr. Guido Westerwelle, MdB