Frage an Hans-Christian Ströbele bezüglich Gesundheit

Portrait von Hans-Christian Ströbele
Hans-Christian Ströbele
Bündnis 90/Die Grünen
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Hans-Christian Ströbele zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Kira S. •

Frage an Hans-Christian Ströbele von Kira S. bezüglich Gesundheit

Sehr geehrter Herr Ströbele,

wäre es möglich eine Untersuchung zu starten bzg. des Einsatzes von Spraymitteln aus Flugzeugen heraus ?
Ich wohne in direktem Einflussbereich eines Militärflughafens , und ziviler Luftverkehr findet hier eigentlich nicht statt. Gestern konnte ich selbst 10+ Flugzeuge sehen die etwa 50-100 Mal die Menge an ´Kondensstreifen´ hinter sich herzogen welche bei einem Strahlflugzeug auftreten. Dies alles fand über bewohntem Gebiet statt , und einen der Sprayer konnte ich dabei beobachten wie das sprühen eingestellt wurde nachdem er das bewohnte Gebiet passierte und abdrehte.
Anfragen an die lokale Adminisatration blieben, wie überraschend, unbeantwortet.

Ich will mich nun nicht in Verschwörungstheorien flüchten aber die Fakten sehen halt so aus das
a) ohne jeden Zweifel etwas versprüht wird
b) dies gezielt über bewohntem Gebiet getan wird
c) dies selbst in Gebieten getan wird wo zivilier Luftverkehr nicht zugelassen ist

Ich denke eine lücken- und schonungslose Untersuchung ist hier dringend angebracht, notfalls müssen solche Flugzeuge halt von der Luftwaffe zur Landung gezwungen werden um dann den Inhalt der Tanks zu untersuchen.
Das hier von Seiten der Bundesregierung nicht gehandelt und weggesehen wird lässt nichts Gutes vermuten.

Desweiteren würde ich sie gerne fragen wie sie zu den Änderungen der Pandemiestufen im April seitens der WHO stehen im Bezug auf eine mögliche Pandemiestufe 7 bei der Schweinegrippe und der damit einhergehenden Entrechtung nationaler Parlamente ?

Portrait von Hans-Christian Ströbele
Antwort von
Bündnis 90/Die Grünen

Sehr geehrte Frau Steinkamp.

Grundsätzlich ist es möglich, eine solche Untersuchung zu starten. Voraussetzung dafür wäre aber, daß konkrete Anhaltspunkte oder Belege dafür vorliegen, daß überhaupt Spraymittel zum Einsatz gekommen sind.
Solche kenne ich bisher nicht. Allein die Beobachtung, daß Flugzeuge sichtbare helle Streifen hinter sich herziehen, reicht nicht aus, denn die Erklärung dafür sollen "Kondenzstreifen" sein, die unter bestimmten Bedingungen durch kondensierendes Wasser, das in der Luft ist, auftreten. Diese "Kondenzstreifen" sind sehr unterschiedlich. Mal sind sie schmal und straff und verschwinden rasch wieder, mal werden sie immer breiter und bilden Schleier über weite Teile des Himmelsgewölbes. Ich habe dies bei klarem Wetter auch zuweilen beobachtet.
Wenn von Flugzeugen zusätzlich zum Ausstoß von Treibstoff- und Verbrennungsresten noch weitere Stoffe versprüht würden, müßten diese als Ablagerungen auf der Erde oder auch in der Luft feststellbar sein. Solche sind mir nicht bekannt.
Außerdem müßten an den Flugzeugen am Boden, beim Starten und Landen auch in der Luft Sprayvorrichtungen und Zusatztanks zu sehen sein. Auch solches ist nach meiner Kenntnis nicht der Fall gewesen.
Gerade Militärflugzeuge sind auch in Deutschland immer wieder auch von Journalisten fotographiert worden. Die Fotos waren so scharf, daß darauf Nummern und Kennzeichnungen zu erkennen waren, Einrichtungen zum Sprayen wurden aber nicht festgestellt.
Wenn Sie an einem Militärflughafen wohnen, können Sie selbst versuchen, die Flugzeuge aus der Nähe zu inspizieren oder auch Soldaten, Bedienste und Besucher fragen. Von Sprayeinrichtungen und dem Auffüllen von Spraymitteltanks war bisher meiner Kenntnis nach nicht die Rede.
Solange die Anhaltspunkte nicht konkret und nicht belegt sind, wird die Notwendigkeit einer Untersuchung nicht ausreichend begründet werden können.

Mit freundlichem Gruß
Ströbele