Frage an Hans-Christian Ströbele bezüglich Umwelt

Portrait von Hans-Christian Ströbele
Hans-Christian Ströbele
Bündnis 90/Die Grünen
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Hans-Christian Ströbele zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Frank K. •

Frage an Hans-Christian Ströbele von Frank K. bezüglich Umwelt

Guten Tag Herr Hans-Christian Ströbele,

ich schreibe Ihnen als besorgter Bürger, der die deutsche Photovoltaik-Industrie durch die extrem starke Kürzung gefährdet sieht.
Hierzu habe ich 2 interessante Artikel gefunden.
Wie ist Ihre Meinung dazu und welche Möglichkeiten zur Einflussnahme gibt es hierzu?

http://www.sonnenseite.com/Erneuerbare+Energien,Schwarz-Gelb+zieht+Stecker+fuer+Solarwirtschaft,5,a14871.html

und

http://www.sonnenseite.com/Buch-Tipps,Jetzt+die+Krise+nutzen!,34,a13119.html

:: Jetzt die Krise nutzen!

Energie-Expertin Claudia Kemfert fordert Politik zum Handeln gegen Klima- und Energiekrise auf.

Die aktuelle Neuerscheinung "JETZT DIE KRISE NUTZEN" der Berliner Wirtschaftsprofessorin definiert präzise Aufgaben an Wirtschaft und Politik. Claudia Kemfert fordert die deutschen Politiker auf:

1. Die Märkte regulieren und den Emissionshandel konsequent umsetzen.
2. Grüne Märkte unterstützen.
3. Für Energiesicherheit sorgen.
4. Die Energieeffizienz zu steigern.
5. Die Netz-Infrastrukturen ausbauen.
6. Forschung und Entwicklung stärken.

Claudia Kemfert ist Professorin für Energieökonomie und Nachhaltigkeit an der privaten Hertie School of Governance, in Berlin und leitet die Abteilung für Energie, Umwelt und Verkehr am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin). Sie ist Wirtschaftsexpertin auf den Gebieten Energieforschung und Klimaschutz. Claudia Kemfert berät u.a. den EU- Kommissionspräsidenten Barroso, die Weltbank sowie die Vereinten Nationen und ist offizielle Gutachterin des Intergovernmental Panel of Climate Change (IPPC).

Mit freundlichen Grüßen

Frank Krupka

Portrait von Hans-Christian Ströbele
Antwort von
Bündnis 90/Die Grünen

Sehr geehrter Herr Krupka.

Ihre Auffassung teile ich weitgehend. Die geplante drastische Kürzung der Unterstützung der Solarzellenindustrie halte ich für falsch und gefährlich. Ich fürchte damit wird das Ziel der Umstellung der Energieerzeugung aus erneuerbaren Ressourcen und die gute internationalen Aufstellung Deutschlands in diesem Bereich gefährdet. Ich bin kein Ernergie- und Klimaexperte, aber ich vermute, unsere Faqchpolitiker in der Fraktion bereiten geeignete parlamentarische Intiativen vor, die dem entgegenwirken. Ich werde diese unterstützen. Die Expertin Frau Prof. Kemfert kenne ich nicht. Soweit ich die von Ihnen aufgeführten sechs Forderungen beurteilen kann, scheinen sie mir richtig zu sein. Was fehlt, ist wohl die der Energiereinsparung in allen Bereichen un deren Förderung.

Mit freundlichem Gruß
Ströbele