Frage an Hans-Christian Ströbele bezüglich Gesundheit

Portrait von Hans-Christian Ströbele
Hans-Christian Ströbele
Bündnis 90/Die Grünen
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Hans-Christian Ströbele zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Irmgard Z. •

Frage an Hans-Christian Ströbele von Irmgard Z. bezüglich Gesundheit

Betr.:Unabhängige Bewertungen bzw. Studien für Behandlungsmethoden, Hilfsmitteln,Medikamente.....

Sehr geehrter Herr Ströbele.

Patienten erfahren mehr aus Internet über zugelassene zb. in USA, Behandlungsmethoden, Hilfsmitteln,Medikamente ..... als von gesetzlichen Kassenärzten. Bundesausschuss (G-BA) lässt nach merkwürdigen/ undurchschaubaren Kriterien nur das bewerten, was die gesetzlichen Kassen ( GKV) leisten können und nur das bieten die Kassenärzte an. Es muss im Interesse des Staats sein für Bürger die weltweit zugelassenen Behandlungsmethoden, Hilfsmitteln,Medikamente.... etc. unabhängig zu bewerten ?

Mit freundlichen Grüßen. I. Zdzanek

Portrait von Hans-Christian Ströbele
Antwort von
Bündnis 90/Die Grünen

Sehr geehrte Frau Zdzanek.

Auch ich weiß nicht, nach welchen Kriterien die Zulassung von Medikamenten und Behandlungsmethoden erfolgt. Zuweilen mache ich die Erfahrung, daß der Preis eine wesentliche Rolle spielt. Da ist beispielsweise ein Medikament zur Verschreibung durch den Arzt zugelassen, das besonders stark wirkt, dafür aber auch unverträglicher ist, während das milder wirkende Medikament nicht verschrieben werden soll.
Aber ob die Zulassung der weltweit oder in den USA zugelassenen medizinischen Hilfsmittel oder gar die Bewertung im Internet maßgeblich sein soll, halte ich auch für zweifelhaft. Sicher ist es richtig, auch Erkenntnisse in anderen Ländern in die Prüfung einzubeziehen.
Jedenfalls sollte der behandelnde Arzt seine Kenntnisse zu den in Betracht kommenden Medikamenten und Behandlungsmethoden, die häufig über die Zulassung in Deutschland hinausgehen und internationale Bewertungen enthalten, dem Patienten bekannt machen, damit dieser mitentscheiden kann, was für ihn das Richtige ist. Gegebenenfalls kann er dann bei der Krankenkasse begründet die Kostenübernahme beantragen.

Mit freundlichem Gruß
Ströbele