Frage an Hans-Christian Ströbele bezüglich Außenpolitik und internationale Beziehungen

Portrait von Hans-Christian Ströbele
Hans-Christian Ströbele
Bündnis 90/Die Grünen
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Hans-Christian Ströbele zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Andreas H. •

Frage an Hans-Christian Ströbele von Andreas H. bezüglich Außenpolitik und internationale Beziehungen

Sehr geehrter Herr Ströbele,

wie ich vermute sind Ihnen die sog. Bilderberger-Treffen bestimmt ein Begriff.

Ich frage Sie daher ganz direkt:
Haben Sie an einem dieser Treffen, an dem die höchstbezahlten Vertreter der Wirtschaft sowie Politiker und Medienlenker im Geheimen zusammentreffen, teilgenommen?

Und ergänzend die Frage:
Halten Sie es für legitim, daß unsere Kanzlerin sowie unser Aussenminister an einem solchen geheimen Treffen teilnehmen und im Anschluss dazu über den Inhalt des Treffens schweigen dürfen, wenngleich mit Steuergeldern bezahlte Polizei diese Veranstaltungen schützen?

Ich hoffe auf eine ehrliche Antwort, vielen Dank!

Mit besten Grüßen

Andreas Hennig

Portrait von Hans-Christian Ströbele
Antwort von
Bündnis 90/Die Grünen

Sehr geehrter Herr Hennig.

Nein, bei einem Bilderberger Treffen war ich noch nie.
Ich bezweifele auch, daß auf diesen Treffen die Geschicke der Welt geregelt werden, wie manche behaupten. Eigene Erkenntnisse zu dem, was da besprochen wurde, habe ich aber nicht.

Daß Kanzlerin und Außenminister auch an privaten Treffen teilnehmen, auf denen politische Themen besprochen werden, ist üblich und nicht verboten. Ob auf den Bilderberger Treffen mehr geschieht als reden, also auch Entscheidungen getroffen oder vorbereitet werden, weiß ich nicht.
Veranstaltungen, an denen die Bundeskanzlerin und der Außenminister teilnehmen, werden stets von starken Polizei- und anderen Sicherheitskräften bewacht und beschützt, egal um was es geht. So habe ich gestern davon gehört, daß bei einem Saunabesuch der Kanzlerin im Thälmannpark in Berlin das Gelände polizeilich abgeschirmt war. Ich gehe davon aus, daß die Kanzlerin auch diesen Polizeieinsatz nicht bezahlt hat. Solche Maßnahmen müssen offenbar aus Sicherheitsgründen sein.

Mit freundlichem Gruß
Ströbele