Frage an Hans-Christian Ströbele bezüglich Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen

Portrait von Hans-Christian Ströbele
Hans-Christian Ströbele
Bündnis 90/Die Grünen
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Hans-Christian Ströbele zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Ulla S. •

Frage an Hans-Christian Ströbele von Ulla S. bezüglich Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen

Sehr geehrter Herr Ströbele,

nachdem Ihnen ein politischen Kunststück geglückt ist, habe ich gehört,
dass die Abhöraktivitäten den USA diesen 700 Mrd. bis 1 Bio. Dollar pro
Jahr kosten. Wenn man alle Geheimdienste zusammen rechnet. Können Sie
diese Summe bestätigen? Diese erschreckende Zahl hörte ich am vergangenen Freitag im Radio ( B 5 aktuell).

Warum bekämpft man nicht die Ursachen die zu Terrorismus führen, mit
diesem Geld usw.? Was tut Ihre Partei um das zu ändern?

Warum heißt es von Seiten von Herrn Oppermann u.a. dass man die
deutsch-amerikanische Beziehungen nicht gefährden dürfe? Tut das nicht
gerade die USA.

Geht es in Wirklichkeit nicht mehr um Wirtschaftsspionage anstatt um
Terrorismusbekämpfung?

Mit freundlichen Grüßen

Ulla Schwarzer

Portrait von Hans-Christian Ströbele
Antwort von
Bündnis 90/Die Grünen

Sehr geehrte Frau Schwarzer.

Wie hoch die Kosten der geheimdienstlichen Aktivitäten in anderen Ländern wie den USA tatsächlich sind, weiß ich nicht. Auch habe weder ich noch haben die Grünen Einfluß darauf. Wir wissen nur, was die Geheimdienste in Deutschland die Steuerzahler kosten. Das ist viel weniger als die von Ihnen genannten Zahlen, aber immer noch viel zu viel. Zur Erläuterung er Position des Kollegen Opperman, sollten Sie diesen selbst befragen. Richtig ist, daß die Belastung der Beziehungen zwischen Deutschland und den USA nun wirklich nicht unsere Schuld, auch nicht Snowdens Schuld ist, sondern die der NSA der USA.

Mit freundlichem Gruß

Ströbele