Frage an Hans-Christian Ströbele bezüglich Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen

Portrait von Hans-Christian Ströbele
Hans-Christian Ströbele
Bündnis 90/Die Grünen
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Hans-Christian Ströbele zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Thomas M. •

Frage an Hans-Christian Ströbele von Thomas M. bezüglich Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen

Lieber Hans-Christian,

würdest Du Dich für die Weiterentwicklung der parlamentarischen zu einer plebiszitären (direkten) Demokratie einsetzen, wie sie z.B. in dieser Petition formuliert wird?

"Für die Weiterentwicklung der parlamentarischen zu einer plebiszitären (direkten) Demokratie

Der Deutsche Bundestag möge beschließen, bundesweite Plebiszite ("Volksentscheide") einzuführen und mittelfristig zur alleinigen Grundlage politischer Entscheidungsfindung zu erheben.

Die Bundesbehörden sind aufgerufen, schnellstmöglich eine geeignete und manipulationsresistente Software-Plattform zu entwickeln und (z.B. auch in öffentlichen Internetbüros) zur allgemeinen Verfügung zu stellen, um allen Wahlberechtigten die gleichberechtigte Mitentscheidung bei allen sie betreffenden Fragen zu ermöglichen."

Mit solidarischen Grüßen

Thomas Movtchaniouk

Portrait von Hans-Christian Ströbele
Antwort von
Bündnis 90/Die Grünen

Lieber Thomas.

Nicht erst seit ich Mitglied des Deutschen Bundestages bin, habe ich mich stets für Einführung von Volksentscheiden auch auf Bundesebene eingesetzt. In jeder Legislaturperiode habe ich daran mitgewirkt, Gesetzentwürfe mit diesem Ziel in den Bundestag einzubringen. Leider scheiterten alle am Widerstand vor allem der Union.

Volksentscheide zur einzigen Grundlage politischer Entscheidungsbildung zu machen halte ich nicht für richtig.

Mit solidarischem Gruß
Christian Ströbele