Frage an Hans-Christian Ströbele bezüglich Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen

Portrait von Hans-Christian Ströbele
Hans-Christian Ströbele
Bündnis 90/Die Grünen
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Hans-Christian Ströbele zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Jens M. •

Frage an Hans-Christian Ströbele von Jens M. bezüglich Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen

Sehr geehrter Herr Ströbele,

vor einigen Tagen wurde in der U-8 ein Afrikaner ins Koma geschlagen, gestern wurde in Tegel ein Pakistaner erstochen, beide Verbrechen geschahen offenbar aus nichtigem Anlass heraus.

Ich möchte Sie hiermit fragen, warum man in diesen Fällen weder von Ihnen noch von ihren Parteikollegen (Frau Roth, Herr Kuhn u.a.) Ausrufe der Empörung sowie Auffrufe zu Lichterketten "gegen Fremdenfeindlichkeit" vernimmt.
Liegt es vielleicht daran, dass die Täter keine Deutschen, sondern junge Türken und Araber waren, also einer Klientel entstammen, die von den Grünen traditionell besonders umsorgt und vor "Anfeindungen" in Schutz genommen wird?

Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.

Portrait von Hans-Christian Ströbele
Antwort von
Bündnis 90/Die Grünen

Sehr geehrter Herr Müller.

Die konkreten Hintergründe der von Ihnen genannten Verbrechen sind mir nicht bekannt. Ich kann deshalb auch nicht beurteilen, ob rassistische Motive eine Rolle gespielt haben. Selbstverständlich ist jedes solches Verbrechen verabscheuungswürdig, dringend aufzuklären und die Täter sind strafrechtlich zur Verantwortung zu ziehen. Leider geschehen solche Taten immer wieder. Politische Hintergründe sind nicht immer vorhanden. Zu politischen Protesten geben solche Straftaten in der Regel Anlaß, wenn politische Zusammenhänge deutlich werden. Selbstverständlich messen wir Grünen nicht mit zweierlei Maß. Wir verurteilen solche Verbrechen unabhängig davon, wer als Täter verdächtigt wird.

Mit freundlichem Gruß
Ströbele