Frage an Hans-Werner Kammer bezüglich Landwirtschaft und Ernährung

Portrait von Hans-Werner Kammer
Hans-Werner Kammer
CDU
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Hans-Werner Kammer zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Heinz L. •

Frage an Hans-Werner Kammer von Heinz L. bezüglich Landwirtschaft und Ernährung

Moin Herr Kammer

WIe stehen Sie zum Bauernstand? Wie stehen sie zu einer flexiblen Quotenregelung des Milchmarktes, die einen fairen und existenzsichernden Milchpreis ermöglicht?

Vielen Dank

Portrait von Hans-Werner Kammer
Antwort von
CDU

Sehr geehrter Herr Landwehr,

vielen Dank für Ihre Anfrage zum Thema Milchquotenregelung.

Ich weiß um die derzeitig wirtschaftlich problematische Situation bei den Milchbauern und kann Ihnen versichern, dass die CDU/CSU- Bundestagsfraktion dieses Problem sehr ernst nimmt.
Die Verlängerung Quotenregelung ist jedoch unrealistisch, da es hierfür keine europäische Mehrheit gibt. Im Übrigen wird dieses Instrument vom Deutschen Bauernverband abgelehnt.

Die Bundesregierung hat bereits zahlreiche Maßnahmen ergriffen, um die wirtschaftliche Situation bei den Milchbauern zu stabilisieren. Hierzu ist vor allem die Senkung der Agrardieselbesteuerung zu nennen, die insbesondere den Milchviehaltern zu gute kommt.
Des Weiteren wird die Auszahlung von 70% der EU-Betriebsprämien auf den Oktober vorgezogen und der Bund hat 25 Mio. Euro für Zinsverbilligungen bei Liquiditätshilfen bereitgestellt.
Wir unterstützen außerdem die von Bundesministerin Aigner vorgesehene Imagekampagne für Milchprodukte, die zu einer Steigerung der Inlandsnachfrage führen soll und die Exportinitiative des BMELV und helfen mit, die organisatorischen und finanziellen Voraussetzungen zur Stärkung des Exports zu schaffen.

Wir stehen weiterhin mir den örtlichen Landvolkverbänden und dem Deutschen Bauernverband in engem Kontakt um nach realistischen Lösungen zu suchen.

Ich hoffe Ihre Frage ausreichend beantwortet zu haben
und verbleibe mit freundlichem Gruß

Ihr
Hans-Werner Kammer