Portrait von Heinrich Kolb
Antwort von Heinrich Kolb
FDP
• 21.11.2011

(...) Ebenso wenig wie Blankoschecks darf es eine grundsätzliche Verweigerung geben. Sie wäre das Ende unserer - bisher trotz allem sehr stabilen - Währung und auch des europäischen Gedankens, der mehr für Frieden und Wohlstand in unserer Welt gebracht hat als jede andere internationale Bewegung. Das darf bei aller verständlichen Verärgerung über den Missbrauch der internationalen Zusammenarbeit - und vielleicht mag man es auch Missbrauch unserer Solidarität nennen - nicht vergessen werden. (...)

Portrait von Heinrich Kolb
Antwort von Heinrich Kolb
FDP
• 23.05.2011

(...) Zu dem konkreten von Ihnen angesprochenen Thema gibt es sehr wohl etwas Neues: Die zuständigen Arbeitsgruppen der Koalitionsfraktionen haben sich darauf verständigt, dass in einem ersten Schritt diejenigen Rentner, die vor 65 ihre Altersrente in Anspruch nehmen, deutlich mehr dazu verdienen dürfen als bisher. Hinzuverdienst soll künftig so weit möglich sein, als die Summe aus Hinzuverdienst und Altersrente die Höhe des zuletzt versicherten Einkommens nicht übersteigen. (...)

Portrait von Heinrich Kolb
Antwort von Heinrich Kolb
FDP
• 27.04.2011

(...) Die Bayreuther Festspiele erhalten aus dem Haushalts des Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) einen Zuschuss von 2,2 Mio. (...) Die Bayreuther Festspiele tragen damit maßgeblich dazu bei, den Ruf Deutschlands als herausragende Musiknation zu bekräftigen. (...)

E-Mail-Adresse