Frage an Henning Schürig bezüglich Wissenschaft, Forschung und Technologie

Portrait von Henning Schürig
Henning Schürig
Bündnis 90/Die Grünen
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Henning Schürig zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Hannah B. •

Frage an Henning Schürig von Hannah B. bezüglich Wissenschaft, Forschung und Technologie

Sehr geehrter Herr Schürig

Ich bin Studentin an der Uni Stuttgart und habe auf Ihrer (wirklich sehr guten!) Homepage gesehen, dass Sie der Henning Schürig sind, der bei den Studentenprotesten gegen Studiengebühren Pressesprecher war und in der Uni-WG gewohnt hat! Ich finde super, dass Sie sich so gegen diese "Eintrittsgebühren" eingesetzt haben: Meine ehemalige Klassenkameradin vom HoGy, eine Tochter aus einer Migrantenfamilie, hatte ein 1,3-Abi und wollte eigentlich unbdingt Medizin studieren - jetzt kann sie sich das abschminken, weil sie dieses lange Studium nicht finanzieren kann bzw. Angst hat, einen Credit aufzunehmen. Werden Sie sich im Landtag auch gegen Studiengebühren einsetzen?
Mfg
H. Braun

Portrait von Henning Schürig
Antwort von
Bündnis 90/Die Grünen

Hallo Hannah,

wenn du auch Studentin bist und dann noch an der gleichen Uni brauchen wir uns wohl nicht siezen. Ich werde natürlich auch im Landtag gegen Studiengebühren kämpfen, wenn ich die Gelegenheit dazu bekomme. Mindestens der erste Abschluss muss gebührenfrei sein. Wir brauchen mehr Studierende, nicht weniger. Studiengebühren sind da kontraproduktiv.

Außerdem bringen sie auch kaum zusätzliches Geld. Das, was da reinkommt, gleich etwa die Kürzungen der letzten Jahre aus. Außerdem schätzt die Hochschulrektorenkonferenz, dass 40 % des Geldes für den Studienfonds draufgehen, also für Verwaltung und soziale Härtefälle. Soviel zur Behauptung das Geld würde zu 100 % in die Lehre gehen.

Ich hoffe, deine Frage ist damit beantwortet. Ich versuche gerade, eher kürzere Antworten zu schreiben, damit das auch noch gelesen wird. Die Gefahr ist natürlich immer, dass man wichtige Aspekte dabei weglässt, die vielleicht gerade den Frager oder die Fragerin interessiert hätten.

Viele Grüße
Henning