Über Jens Brüggemann

Ausgeübte Tätigkeit
Betriebsratsvorsitzender bei Airbus in Bremen
Geburtsjahr
1975

Jens Brüggemann schreibt über sich selbst:

Portrait von Jens Brüggemann

Mein Name ist Jens Brüggemann. Ich bin 44 Jahre alt, lebe seit 19 Jahren mit meiner Lebensgefährtin glücklich zusammen. Seit 5 Jahren sind wir zu dritt, seit Februar 2019 zu viert. Mit meinen beiden Töchtern leben wir in einem Reihenhaus in Horn-Lehe.
Ich arbeite seit 1993 bei Airbus in Bremen und bin dort seit 2015 Betriebsratsvorsitzender. Mit knapp 3000 Beschäftigten ist AIrbus der drittgrößte Industriebetrieb in Bremen. Bei Airbus Deutschland (Bremen, Hamburg, Stade, Buxtehude) bin ich Sprecher des Wirtschaftsausschusses und Mitglied im Gesamt- sowie im Konzernbetriebsrat.
Seit 2015 bin ich Mitglied des Ortsvorstandes der IG Metall Bremen und seit über 25 Jahren begeisterter Gewerkschafter.
Mitglied der SPD bin ich etwas mehr als ein Jahrzehnt - einegtreten aus Überzeugung und mit dem Willen der SPD bei der Überwindung der Hartz-Gesetze zu "helfen". Aktiv bin ch hier im Ausschuss für Arbeitnehmerfragen.
 

Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Kandidaturen und Mandate

Kandidat Bremen Wahl 2019

Angetreten für: SPD
Wahlkreis: Bremen
Wahlkreis
Bremen
Erhaltene Personenstimmen
564
Wahlliste
Wahlbereich Bremen
Listenposition
22

Politische Ziele

Eine Bremische Bürgerschaft ohne aktive Arbeitnehmervertreter ist wie ein Bier ohne Hopfen.

Ich bin engagierter Gewerkschafter und Betriebsrat. Und aus tiefer Überzeugung Sozialdemokrat. Ich will für die SPD in die Bürgerschaft, weil ich meine Erfahrungen und meine Fähigkeiten als Betriebsratsvorsitzender im Interesse der Bremer Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer zur Verfügung stellen will.

Ich will mich für gute Arbeit einsetzen. Und gute Arbeitnehmerpolitik ist nicht nur das Schaffen möglichst vieler Arbeitsplätze. Es geht um eine faire Bezahlung, verlässliche Arbeitszeiten, Vereinbarkeit von Leben und Beruf. Die Mehrheit der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer bezieht kein „Hartz IV“ und erhält dank Tarifverträge mehr als den Mindestlohn. Aber es geht nicht allen so. Deshalb muss Hartz IV in seiner jetzigen Form weg. Ich kämpfe für bezahlbaren Wohnraum, Schutz vor den Verlust des Arbeitsplatzes und einen Weg aus der Arbeitslosigkeit. Ich mach mich dafür stark, dass Bremen ein attraktives Lebensumfeld bietet - mit flexiblen Kita-Zeiten, arbeitsplatznaher Infrastruktur und mehr. Es geht mir um Perspektiven für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer.