Frage an Joachim Stünker bezüglich Recht

Portrait von Joachim Stünker
Joachim Stünker
SPD
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Joachim Stünker zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Silvia S. •

Frage an Joachim Stünker von Silvia S. bezüglich Recht

Sehr geehrter Herr Stünker
Vor fünf Jahren bin ich Opfer einer Straftat durch eine Ärtztin geworden.
Ich wurde darüber vor drei Jahren durch die Polizei informiert außer mir sind noch andere Frauen betroffen. Warum muß man als Opfer so lange auf eine Verhandlung warten? Ich weiß das die Gerichte viel zu tun haben und auch das " mein " Fall in Deutschland noch nicht vorkam.
Ist eigentlich niemandem bewußt was man als Opfer durch macht ?
Die Freizeit wird durch Termine bestimmt Psychologen, Ärzte, Anwälte . Panikattacken, Depressionen und Schmerzen gehören zum Versuch weiter zu Leben dazu und es wird einem ein großes Stück vom Leben genommen. Die Täterin darf ungestraft weiter arbeiten, für Verjährung gibt es ja ein Gesetz ist das Gerechtigkeit in unserem Staat ? So geht es vielen Opfern 12, 13,oder sogar 28 Jahre dauert es manchmal bis eine Verhandlung stattfinden kann. Warum gibt es nicht hierfür ein Gesetz ? Warum werden die Gerichte nicht entlastet? Warum werden Nachbarschafts Streits schneller verhandelt?
Kann es nicht auch Fristen geben bis das eine Verhandlung stattfinden muß ?

Mit freundlichen Grüßen
Silvia Siegert

Portrait von Joachim Stünker
Antwort von
SPD

Sehr geehrte Frau Siegert,

ohne den genauen Sachverhalt zu kennen kann ich zu Ihrem Fall leider nichts Konkretes sagen. Aber immerhin so viel: Es gibt Fristen, innerhalb derer verhandelt werden muss. Dafür bedarf es zunächst einmal aber einer Anklageschrift. Mir scheint, dass die in Ihrem Fall nicht vorliegt. Die Gründe dafür müsste Ihnen Ihr Anwalt nennen können. Falls der der Meinung ist, dass hier staatliche Organe versagen, bitte ich um eine Nachricht an mein Büro. Dann würde ich versuchen, entsprechend nachzuhaken und der Sache gegebenenfalls auf den Grund gehen.

Mit freundlichen Grüßen

Joachim Stünker