Frage an Joachim Stünker bezüglich Finanzen

Portrait von Joachim Stünker
Joachim Stünker
SPD
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Joachim Stünker zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Anja M. •

Frage an Joachim Stünker von Anja M. bezüglich Finanzen

Sehr geehrter Herr Stünker,

als Arbeitnehmerin mit einem Einkommen, dass mich der berühmten Mittelschicht angehören lässt, bitte ich um Mitteilung, wie Sie sich konkret die steuerliche Entlastung dieser Bevölkerungsschicht vorstellen und in welchem Zeitrahmen sich eine mögliche Änderung abspielen soll.

Ich empfinde es als demotivierend, wenn ich bei der Ableistung von Überstunden weniger überwiesen bekomme, obwohl ich länger gearbeitet habe. Bei einem genauen Blick auf meine Gehaltsabrechnungen musste ich feststellen, dass ich samstags für 5 Minuten mehr Arbeit 10,00 EUR weniger Netto habe. Da stimmt doch im System etwas nicht, oder irre ich mich hier?

Die absoluten Zahlen bewegen sich zugegebenermaßen nicht in schwindelerregenden Höhen, aber mir geht es hier um das Prinzip, dass dahintersteckt. Meiner Ansicht nach sollte Leistung sich lohnen; dies ist in unserem Steuersystem aber nicht der Fall.

Für eine kurze Stellungnahme sage ich im Voraus vielen Dank und verbleibe

mit freundlichen Grüßen,

Anja Möller

Portrait von Joachim Stünker
Antwort von
SPD

Sehr geehrte Frau Möller,

vielen Dank für Ihre Frage. Weil die Steuerlast von der individuellen Steuerklasse und dem Verdienst abhängt, ist ihre Berechnung für mich leider nicht nachvollziehbar.

Teil des Konjunkturpakets II, das im Februar endgültig beschlossen werden wird, ist eine Senkung der Steuern gerade für kleine und mittlere Einkommen. Dies erfolgt allerdings erst zur Jahresmitte, weil die Bundesrepublik sonst noch mehr Schulden machen müsste, als sie es infolge der gegenwärtigen wirtschaftlichen Entwicklung ohnehin schon tun muss. Das müssen wir im Sinne künftiger Generationen im Auge haben.

Mit freundlichen Grüßen

Joachim Stünker