Frage an Johannes Kahrs bezüglich Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen

Portrait von Johannes Kahrs
Johannes Kahrs
SPD
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Johannes Kahrs zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Felix B. •

Frage an Johannes Kahrs von Felix B. bezüglich Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen

Sehr geehrter Herr Kahrs,

im Rahmen des Seminars an der Universität Hamburg zum Thema "Wie wirken Medien auf Individuen, Gruppen und Meinungsführer?" untersuchen wir die Nutzung und die Wirksamkeit neuer Medienformen, um die vorherrschende Politikverdrossenheit zu mindern.

Als ein Mittel zum Zweck wird dabei die schnelle Kontaktmöglichkeit des Bürgers zu Politikern gesehen, wie es über abgeordnetenwatch.de möglich gemacht werden soll.

Wir würden gerne von Ihnen wissen, wie sie die Potentiale dieser Medienformen einschätzen und wie intensiv Sie Sich daran beteiligen?

Mit besten Grüßen

Miriam Bartsch, Elke Scheurich, Felix Benckendorff

Portrait von Johannes Kahrs
Antwort von
SPD

Sehr geehrte Damen, sehr geehrter Herr,

danke für Ihre Frage.

Gegen die von Ihnen angesprochene Politikverdrossenheit arbeite ich seit Jahren an. Dabei ist mir der direkte Kontakt mit meinen Wählern am wichtigsten.

Um diesen Kontakt herzustellen und zu halten, veranstalte ich im Jahr über fünfzig Tagesfahrten aus meinem Wahlkreis nach Berlin, mache über zweihundert Hausbesuche, lade regelmäßig zu Informationsveranstaltungen ein und stelle mich aktuellen Fragen an Infoständen und in Diskussionsrunden.

Neben diesen direkten Formen mit dem Bürger ins Gespräch zu kommen, halte ich Internetplattformen wie abgeordnetenwatch.de durchaus für eine geeignete Ergänzung zu den beschriebenen Veranstaltungen.

Ich bin jedoch der Meinung, dass Fragen auf diesem Weg, die nicht aus dem Wahlkreis oder zu den mich betreffenden Fachthemen gehören, sehr schnell den Rahmen des möglichen und auch sinnvollen sprengen können.

Trotz der Möglichkeiten, auf diesem Weg in einen Dialog zu kommen, beantworte ich wichtige Fragen immer noch lieber in einem persönlichen Gespräch.

Mit freundlichen Grüßen,

Johannes Kahrs