Was würden Sie den Bürgern raten, wie sie ihre persönlichen CO2- Emissionen verringern können; aber ohne frieren zu müssen?

Judith Höfler
FDP
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Judith Höfler zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Karl -Heinz K. •

Was würden Sie den Bürgern raten, wie sie ihre persönlichen CO2- Emissionen verringern können; aber ohne frieren zu müssen?

Antwort von
FDP
  • Aufgabe der Politik ist es aus meiner Sicht nicht, den Bürgerinnen und Bürgern Vorschläge oder Handlungsempfehlungen für ihr persönliches Verhalten zu geben. Wichtig ist aus meiner Sicht, dass es in der Energie- und Wärmeversorgung einen Anreiz zur Nutzung CO2-armer Technologien gibt. Mit dem nationalen CO2-Emissionshandelssystem, der sich neuerdings auch auf Brennstoffe wie Erdgas bezieht, gibt es nicht nur einen klimapolitischen sondern auch einen finanziellen Anreiz für Heizungen, die ohne fossile Energieträger auskommen.
  • Persönlich würde ich zu Hause damit beginnen, die Thermostate auf den neuesten Stand zu bringen und eventuell veraltete Glühbirnen gegen LED Leuchtmittel zu tauschen. Außerdem kann man schauen, welche Elektrogeräte einen hohen Verbrauch haben und diese eventuell ersetzen oder sie ausschalten wenn sie nicht gebraucht werden, statt im Standby-Modus zu belassen. Generell muss jeder für sich entscheiden, was er bereit ist zu tun. Eine generelle Empfehlung, wie z.B. die Temperatur herunter zu regeln, würde ich mir nicht anmaßen zu geben.