Frage an Karin Kortmann bezüglich Jugend

Portrait von Karin Kortmann
Karin Kortmann
SPD
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Karin Kortmann zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Dieter D. •

Frage an Karin Kortmann von Dieter D. bezüglich Jugend

Düsseldorf freu dich! Du tust weider mehr für Kinder.

Sehr geehrte Frau Abgeordnete, sehr geehrte Frau Kortmann

Sie wollen uns so viel Hoffnung und Freude machen, dass so Vieles besser werden kann, wenn Sie zum OB in Düsseldorf gewählt werden. Das wäre natürlich schön. Freude ist immer gut, wenn da nicht die schrecklichen Rahmenbedingungen wären...

Ihren optimistischen Slogan möchte ich gerne auf den Prüfstand stellen. Angesichts der Flut der Könner, Wollenden und potenziellen Hoffnungsträger unter den Kandidaten der OB Wahl, stellt sich mir die Frage, was Sie tatsächlich erreichen können, nicht wollen, und was uns Wähler / Bürger mit Hilfe Ihres Könnens weiterbringt.

Konkretes Beispiel, damit die Antwort leichter fällt. Die Grundschule Rather Kreuzweg benötigt dringend ein neues Schulgebäude, damit Bildung und Leidenschaft wirklich ´passieren´! Es fehlen grundlegende Lehrmaterialien und Ausstattungsgegenstände. Wann würden Sie den (schon lange projektierten) neuen Schulbau realisieren, wenn Sie gewählt werden?

Ich freue mich auf Ihre ganz konkrete Antwort
Herzlichst
Ihr Dieter Stober

Portrait von Karin Kortmann
Antwort von
SPD

Sehr geehrter Herr Dr. Stober,

vielen Dank für Ihre Anfrage vom 7. August 2008.

Die Beantwortung hat sich etwas verzögert, da ich noch Informationen beim Amt für Immobilienmanagement einholen musste, um sie sachgerecht zu beantworten.

Nach Auskunft der Stadtverwaltung wurden die für die Renovierung und die Einrichtung der Ganztagshauptschule erforderlichen Baumaßnahmen am 25.2.2008 der Schulkonferenz vorgestellt und von dieser akzeptiert. Im Rahmen der Untersuchungen zu diesen Baumaßnahmen musste festgestellt werden, dass zusätzliche nicht unerhebliche Maßnahmen im Bereich der Haustechnik und Statik erforderlich werden. Das Gesamtvolumen beträgt nach jetzigem Stand rd. 1,5 Mio EUR.

Bei diesen Maßnahmen handelt es sich zum großen Teil um Sanierungs- und statische Maßnahmen, die nicht im direkten Zusammenhang mit der offenen Ganztagsschule stehen. Nach Vorlage eines Bau- und Finanzierungsbeschlusses voraussichtlich nach der Sommerpause wird ein Baubeginn Ende 2008 angestrebt.

Mit freundlichen Grüßen
Karin Kortmann