Frage an Karl Lauterbach bezüglich Gesundheit

Karl Lauterbach, MdB
Karl Lauterbach
SPD
0 %
/ 704 Fragen beantwortet
Frage von Regina K. •

Frage an Karl Lauterbach von Regina K. bezüglich Gesundheit

Sehr geehrter Herr Professor Lauterbach,

halten Sie es für richtig, dass Gülle auf die Felder gebracht wird?

Wissen Sie, dass wir Gülle aus Holland importieren? Ich wusste nicht warurm, bis ich erfahren habe, dass das Einbringen von Fäkalien in Holland verboten ist. Warum gibt es bei uns so viele holländische Massentierhalter? Weil sie die strengen Auflagen hier nicht einhalten müssen. Ich empfehle an dieser Stelle den Artikel des Zeitungsverlages Schwerin, ganz aktuell: "Barniner gegen große Tieranlagen" .Nach Lektüre kann einem schlecht werden. http://www.svz.de/nachrichten/lokales/schwerin/artikeldetails/article//barniner-gegen-grosse-tieranlage.html
Nur kurz ein anschauliches Beispiel zum Thema:

Meine Freundin hat im Obergischen ein Haus, in landschaftlich schöner Umgebung. Sie ging spazieren, als sie sah, dass ein Bauer mit dem Tankwagen auf das Feld fuhr und Gülle ausbrachte. Es war sehr heiß und hatte nicht geregnet. Die Gülle zog Millionen Fliegen an, die später dann an der Kaffeetafel platznehmen wollten. Meine Freundin teilte mir mit, dass die Gülle staubtrocken und damit verweht wird. Sie hat Beschwerden eingereicht. Auch ich habe an das Gesundheitsministerium geschrieben.

Ich halte es für zynisch, wenn in allen Berichterstattungen zu mehr Hygiene in der Küche aufgerufen wird, wenn wir den "Mörder-Keim" bereits "eingekauft" haben.

Die Massentierhaltung sollte aus diesem dramatischen Anlass ganz schnell überdacht werden. Die Hygiene fängt beim Erzeuger an! Die Gülle ist meines Erachtens ein Giftcoktail, resultierend aus der schlechten und verachtenden Haltung der armen Kreaturen. Ruhigstellung und Entzündungshemmung, Wachstumshormone (?) verunreinigte Futtermittel, "Dunkelhaft". Jedes Kind lernt früh, dass es sich nach jedem Toillettengang die Hände zu waschen hat. Auf der anderen Seite wird die "Scheiße" pur auf das Saatgut gebracht und damit in unsere Lebensmittel. Unfassbar.

Daher nochmal meine Frage: Ist es richtig Fäkalien auf das Saatgut zu bringen, wenn es in Holland verboten ist?

Mit freundlichen Grüßen

Regina Krämer

Karl Lauterbach, MdB
Antwort ausstehend von Karl Lauterbach
SPD
Was möchten Sie wissen von:
Karl Lauterbach, MdB
Karl Lauterbach
SPD